Schmeckfestival zum 10-jährigen Jubiläum

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 04.06.2023 11:27 Uhr

SCHIEDLBERG. 2013 nahmen die Schiedlberger die Nahversorgung selbst in die Hand. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer läuft der Laden, in dem man auf 75 Quadratmetern Dinge des täglichen Bedarfs kaufen kann.

Ein Lebensmittelgeschäft gehört längst nicht mehr in allen Gemeinden zur fixen Infrastruktur. In der 1.300-Einwohner kleinen Gemeinde Schiedlberg hat man dieses Angebot vor zehn Jahren neu geschaffen. Dank der Arbeit vieler Ehrenamtlicher, kreativer Vermarktungsideen und so mancher Feste hat es sich bis heute als Einkaufs- und Begegnungsort behauptet. Das Jubiläum wird am Sonntag, 18. Juni, mit einem großen „Schmeckfestival“ mit Direktvermarkter-Schmankerl, Livemusik und umfangreichem Rahmenprogramm gefeiert.

Wenig Fläche 

Gerade einmal 75 Quadratmeter misst die Verkaufsfläche des Nahversorgers im Schiedlberger Ortszentrum, deshalb trägt es auch den Namen „Gschäft´l“. Wer hier einmal einkaufen war, wird verblüfft sein vom Sortiment, das in den Regalen Platz findet. Hat man keine extravaganten Wünsche, kann man seinen Wocheneinkauf locker erledigen.

Sogar ein Direktvermarkter-Regal hat Platz, auf das besonderer Wert gelegt wird. „Wir arbeiten intensiv mit Bauern und Lieferanten aus der Region zusammen“, sagt Geschäftsführer und Vizebürgermeister Andreas Schimpelsberger.

So könne man eine feine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten von Brot über Fisch und Fleisch, Nudeln und Eier, Essig und Öl bis hin zu Saft, Most und Wein und jetzt saisonal zum Beispiel Spargel oder Erdbeeren anbieten. Ebenso werden etwa Rindfleisch, Huhn und Ente zur Vorbestellung in regelmäßigen Abständen angeboten.

Fünf Arbeitsplätze

„Die Menschen im Ort schätzen diese Einkaufsmöglichkeit. Auch für Zugezogene war das oft ein wichtiges Argument, Schiedlberg als Wohnort auszuwählen. Außerdem haben wir so fünf Arbeitsplätze für Verkäuferinnen geschaffen“, sagt August Dietachmair, der Obmann des hinter dem Gschäft´l stehenden „Vereins für Schiedlberg“.

„Anfangs gaben nicht alle dem Projekt eine Chance“, erinnert sich Dietachmair. Und es war auch in den vergangenen zehn Jahren nicht immer leicht, den notwendigen wirtschaftlichen Erfolg einzufahren. Umso mehr freut es ihn, dass das Gschäft´l heuer den zehnten Geburtstag feiert. „Ohne unser engagiertes Vorstandsteam und die vielen freiwilligen Helfer hätten wir das nicht geschafft“, sagt der Obmann.

25 Ehrenamtliche arbeiten mit: Regaleinräumer und Putzkräfte zum Beispiel und natürlich die Menschen im Vereinsvorstand. Diese übernehmen Öffentlichkeitsarbeit oder die Organisation diverser Vereinsfeste, deren Erlös für neue Anschaffungen, wie zB Backofen oder Tiefkühlschränke, verwendet wird.

Regelmäßig gibt es etwa ein Bosnastandl, Hendl oder Fisch vom Grill oder die fast jährlich (außer in Coronajahren) stattfindenden Geburtstagsfeste. Die stetig wachsenden Mitgliederzahlen im Verein (derzeit etwas über 100 Mitglieder) zeugen von der Wertschätzung der Schiedlberger Bürger.

Viel Unterhaltung

Das zehnjährige Jubiläum wird am Sonntag, 18. Juni, ab 10 Uhr mit einem „Schmeckfestival“ groß gefeiert. „Einige unserer Direktvermarkter bieten kleine feine Happen an: Rindfleischburger, Lammragout, Bioentenfilet und Gemüsecurry samt Most, Wein und Cider“, erzählt Dietachmaier. Dazu ein tolles Rahmenprogramm mit Live-Musik, Bierkistn-Kraxln und einer großen Tombola.

Und natürlich wird auch den Kleinsten einiges geboten: Kinderschminken, Luftballon modellieren, eine Riesensandkiste und ein Luftballonstart stehen am Programm. Schimpelsberger: „Wir wollen damit unser Gschäft´l feiern und unseren Kunden Danke sagen – für zehn Jahre Nahversorgung auf 75 Quadratmetern.“

Kommentar verfassen



Chris Steger macht beim Hey! Steyr Station

STEYR. Amadeus-Gewinner Chris Steger kommt am Mittwoch, 11. Oktober, nach Steyr. Der 19-jährige Chart-Stürmer gibt nicht nur ein Konzert, sondern steht auch für eine Autogrammstunde zur Verfügung.

Freud und Leid bei den Hammerschmid-Zwillingen

STEYR/WALDING. Beim international stark besetzten Cro Race eroberte Marvin Hammerschmid vom Steyrer Hrinkow Team das Bergtrikot. Bruder Marvin landete nach einem Sturz im Krankenhaus und musste die Tour ...

Leserbrief zu fehlenden Schülertransporten

STEYR. „Es ist wirklich traurig und zum Schämen, dass es in einem Land wie Österreich nicht möglich ist, Schülerbusse für unsere Kinder zu organisieren“, meint Johanna Kalkgruber. 

Feuerwehrmänner retteten 82-Jährige aus brennender Wohnung

WALDNEUKIRCHEN. Bei einem Brand in der Nacht auf Freitag in einem Haus in Waldneukirchen hat ein Atemschutztrupp der Feuerwehr eine nicht mehr ansprechbare 82-Jährige aus einer brennenden Wohnung gerettet. ...

BRG Steyr besteht seit 160 Jahren

STEYR. Das Gymnasium Michaelerplatz begeht das 160-jährige Bestehen der Schule am 6. Oktober mit einem Tag des Erinnerns.

15. Gedenkfeier in Ternberg mit Thomas Brezina

TERNBERG. Die Gedenk- und Befreiungsfeiern widmen sich jedes Jahr einem speziellen Thema, das die Geschichte des KZ-Mauthausen und deren Außenlagern bzw. die NS-Vergangenheit Österreichs bearbeitet. ...

Musicalfestspiele im Stadttheater Bad Hall: Krönender Abschluss eines Rekordjahres

BAD HALL. Mit hundertprozentiger Auslastung und ausverkauften Operettenfestspielen „Der fidele Bauer“ und Opernfestspielen „Die Zauberflöte“ wurden im Sommer 2023 alle bisherigen Statistiken im ...

BMW-Ausbau für E-Mobilität schreitet zügig voran

STEYR. Ab 2025 sollen in Steyr im großen Stil E-Antriebe produziert werden. Am Mittwoch fand bei der neuen Halle die Gleichenfeier statt.