Haidershofen bekommt eine neue Zahnärztin

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 29.09.2023 12:58 Uhr

HAIDERSHOFEN. Nach mehr als 30 Jahren ging Zahnarzt Gerald Hiebl in den verdienten Ruhestand. Die Nachfolge gestaltete sich schwierig.

Im Juli ging die Gemeinde Haidershofen in die Offensive. „Wir haben über Zeitung, Newsletter und vor allem über Soziale Netzwerke Werbung gemacht. Alleine mein Beitrag auf Facebook wurde 130 mal geteilt“, erzählt Bürgermeister Michael Strasser (ÖVP).

Der Aufwand hat sich gelohnt, eine neue Zahnärztin für die Praxis in der Zellhofersiedlung konnte gefunden werden. Die gebürtige Ungarin Agnes Fülöp wird die Räumlichkeiten von Gerald Hiebl übernehmen. In den vergangenen Jahren hatte Fülöp Praxen in Irland und Ungarn betrieben, zuletzt war sie in einem Zahnambulatorium in Villach tätig.

Der Mietvertrag ist bereits unterschrieben. „Uns ist ein möglichst guter Start wichtig und daher haben wir uns auf eine finanzielle Unterstützung für den Start geeinigt“, sagt Bürgermeister Strasser. Ab 16. Oktober wird die Ordination für Schmerzpatienten geöffnet, ab 6. November startet Zahnärztin Fülöp mit ihrem Team voll durch.

 

Kommentar verfassen



Unfall in der Punzerstrasse in Steyr: eine Person verletzt

STEYR. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde Mittwochmorgen die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr alarmiert.

Auer und Bichler beendeten Lehrgänge erfolgreich

STEYR. Im Renner Institut OÖ der SPÖ werden verschiedene Lehrgänge angeboten.

Steyr bündelt Kräfte für mehr Mädchen in der Technik

STEYR. Frauenstiftung, Arbeiterkammer, Fazat, ÖGB und das Netzwerk Zukunftsregion Steyr bündeln beim Tech-Girls-Projekt die Kräfte.

Österreichweiter Preis für das Steyrer Jugendparlament

STEYR. Der Österreichische Jugendpreis 2023 wurde am Dienstag in Wien vergeben. In der neuen Kategorie „Kommunale Jugendarbeit“ siegte ein Projekt aus Steyr.

Selbst gemachte Kerzen aus Bienenwachs für den guten Zweck

STEYR/GARSTEN. Einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft leisten - das war der Grundgedanke zum gemeinnützigen Projekt der Jugendgruppe Steyr/Garsten. Gemeinsam mit Gruppenleiter Rene ...

„Lehrerin auf vier Pfoten“ bereichert den Schulalltag in der Volksschule Wehrgraben

STEYR. Für die Erstklässler der Volksschule Wehrgraben bot die Erarbeitung des Buchstabens E ein ganz besonderes Erlebnis: Schulhund Delia übernahm eine Station und half dabei nicht nur beim Lernstoff, ...

Zwei Lesungen im Schlossatelier Steyr

STEYR. Nach der erfolgreichen 34. Ausgabe des Styraburg Festivals werden nun zwei weitere Literatur-Abende angeboten.

„Konzert(e) im Advent“ des Musikverein Dietach

Auch heuer lädt der Musikverein Dietach wieder zum traditionellen „Konzert im Advent“ am Freitag, 8. Dezember um 19:30 und Samstag, 9. Dezember um 17:00 in die Pfarrkirche Dietach: