ASCHACH. Martina Sattler erhielt für ihren Bio Schafschnittkäse mit Kräutern bei der Messe in Wieselburg mit dem Kasermandl in Gold (Bundessieg) die höchstmögliche Auszeichnung.

Gleich fünf „Kasermandln in Gold“ gingen im Rahmen der Messe Land, Forst & Jagd im niederösterreichischen Wieselburg am 22. Mai nach Oberösterreich. Das „Kasermandl“ ist österreichweit die einzige Auszeichnung, die exklusiv Milchprodukten und Käse aus der bäuerlichen Direktvermarktung gewidmet ist.
Bei der 26. Ausgabe der renommierten Produktprämierung wurden heuer 427 Proben von über 130 Direktvermarktern aus fünf Bundesländern eingereicht. Vergeben wurden 14 „Kasermandln in Gold“ als Bundessiege sowie 267 Gold-, 132 Silber- und 12 Bronzemedaillen.
Ein Kasermandl in Gold geht nach Aschach an der Steyr. Martina Sattler aus dem Ortsteil Haagen erhielt die höchste Auszeichnung für ihren Bio Schafschnittkäse mit Kräutern. Außerdem gewann sie einmal Gold (Bio Schafkäserolle) und einmal Silber (Bio Naturjoghurt).
Julia Gröbl aus Gaflenz erhielt für ihren Bio Schafkäse aus Heumilch ebenso Gold wie Elisabeth Stiegler aus Weyer für ihren Schafkäse Setzbauer Art. Maria Seyerlehner aus Wolfern wurde für ihren Ziegenfrischkäse natur mit Silber ausgezeichnet.
Gleich vier Medaillen gab es für die Familie Zöttl aus Maria Neustift. Jeweils Gold für das Bio Schaf Gupferl und den Bio Kräuterkäse, sowie Silber für den Bio Bauerntopfen und den Bio Schafmischkäse.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden