Erste Hilfe bei Mobbing: Elternverein lud Experten zu brisanten Thema ein

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 10.05.2019 10:41 Uhr

FELDKIRCHEN. Von Mobbing kann, wie aktuell in den Medien intensiv diskutiert, jeder betroffen sein. Ein guter Grund für den Elternverein Feldkirchen sich dem Thema aktiv anzunehmen.
 

Besonders schlimm ist es, wenn bereits Kinder unter Mobbing-Angriffe leiden. Unter Fachleuten wird davon ausgegangen, dass über 20 Prozent der Schülern in der Schule gemobbt werden. Mobbing in der Schule ist für Schüler, aber auch für Eltern, Lehrer ein Problem, und kann das Selbstvertrauen von Kindern systematisch zerstören. Bereits mehrfach konnten vom Elternverein Feldkirchen Experten für interessante Vorträge gewonnen werden. Dieses Mal war es der Anit-Mobbing-Coach Roland Schamberger, dessen Expertise auch bei akuten Fällen herangezogen werden kann. „Wir wollen mit dem Thema ein Sensibilisieren von Eltern und Lehrern erreichen, um bei Bedarf schnell reagieren und gegensteuern zu können“, erklärte Elternvereins-Obmann Wolfgang Wallner. Unter dem Titel „First Aid: Mobbing“ sprach Anti-Mobbing-Coach Roland Schamberger zahlreiche Themen an.

Angeregte Diskussionen

Er zeigte auf, wie man zwischen schultypischen Konflikten und Mobbing unterscheiden kann und wie Eltern die unterschiedlichen Phasen und Rollen erkennen und durchbrechen können. Hilfreiche und interessante Tipps für Soforthilfe in der Klasse und in den Pausen sowie das Thema soziales Lernen und gewaltfreie Kommunikation in der Schule rundeten den Vortrag ab und führten zu zahlreichen angeregten Diskussionen.

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Roland Schamberger
    Roland Schamberger31.10.2019 13:56 Uhr

    Mobbing tötet Menschen - Taten die du ignorierst sind Taten die du akzeptierst.



Altenbergerin Christa Paule: „Malen ist meine große Leidenschaft“

ALTENBERG. Katzen, Blumen und manchmal auch Hunde – Christa Paule ist von den Schönheiten der Natur fasziniert. Ihre Eindrücke hält sie mit Pinsel und Farben fest.

Gratis zur Linzer Band Tonfabrik beim Kultur-Dienstag im Gallneukirchner Bistro Kowalski

GALLNEUKIRCHEN. Drei- bis viermal im Monat, immer dienstags, findet im Bistro Kowalski in Gallneukirchen der Kultur-Dienstag statt. Dabei stehen Live-Konzerte, Lesungen, Bild-Präsentationen und kulinarische ...

Fleißige Bienen und Imker sorgen in Gallneukirchen für leckeren Honig

GALLNEUKIRCHEN. Der Imkerverein Gallneukirchen betreut mit seinen derzeit 161 Mitgliedern rund 1.200 Bienenvölker in Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Unterweitersdorf. Imkernachwuchs wird weiterhin gesucht. ...

Engerwitzdorf: Gospelpower und Weihnachtszauber

ENGERWITZDORF. Am 10. Dezember findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum Treffling ein Konzert mit Tr:nity statt.

500 Mitglieder und ein neuer Name für den Siedlerverein Gallneukirchen-Engerwitzdorf

GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Generalversammlung des Siedlervereins Gallneukirchen fiel spontan der einstimmige Beschluss unter neuem Namen, aber mit „altem“ Vorstand, ins neue Jahr zu starten.

Mit Schneeräumfahrzeug kollidiert: 67-Jähriger bei Unfall in Feldkirchen an der Donau verletzt

FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Nach einer Kollision mit einem Schneeräumfahrzeug in Feldkirchen musste Freitagvormittag ein 67-Jähriger verletzt ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht worden.  ...

Sekundenschlaf: Autofahrerin (27) überschlug sich auf der B126 in Sonnberg im Mühlkreis

BAD LEONFELDEN. Wegen Sekundenschlafes hat sich Freitagmorgen eine 27-Jährige auf der B126 in Sonnberg im Mühlkreis mit ihrem Auto überschlagen. 

Unvergessene Sternenkinder: Mühlviertler Familien gedenken ihrer am Sonntag, 10. Dezember

URFAHR-UMGEBUNG. Sternenkinder, das sind jene, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Im Bezirk gedenkt man dieser am Sonntag, 10. Dezember. Gedenkstätten gibt es etwa am Friedhof ...