
STEYREGG. Im Kindergarten Steyregg/Plesching wird Kompostieren seit 2. Juni in den Alltag integriert. Drei Wurmkisten mit Sichtfenster machen es möglich, im Gruppenraum der Kinder den Würmern bei ihrer Arbeit zuzusehen.
Die Würmer sind pflegeleichte Haustiere und leisten einen wichtigen Beitrag damit kein Biomüll im Restmüll landet. Die Wurmkiste ist eine Lösung zum Kompostieren im Wohninnenbereich. Sie wurde konzipiert, um ein reibungsloses und einfaches Kompostieren in Wohnräumen zu garantieren.
Die kleine Wurmkiste hat viele Vorteile: Kein unnötiger Transport, keine verloren gegangenen Ressourcen und richtig gute Erde. Das macht durchaus einen Unterschied.
Wurmkisten sind aus Holz und die Wertschöpfung bleibt im Land. Das Produkt wird in regionaler Handarbeit gemeinsam mit integrativen Betrieben hergestellt. www.wurmkiste.at
Gesunde Gemeinde schaffte die Kisten an
Der Ankauf von drei Wurmkisten mit Sichtfenster im Selbstbauset erfolgt durch die Gesunde Gemeinde Steyregg. Gemeinsam mit den Kindern und Betreuerinnen wurden die Wurmkisten durch Mitarbeiter des Bauhofes der Stadtgemeinde zusammengebaut und die Kompostwürmer in ihr neues Zuhause entlassen.
„Unsere Kinder lernen den Umgang mit der Natur. Der entstandene Humus wird im eigenen Gartenbereich verwendet und gibt wichtige Nährstoffe an den Boden ab. Ein Kreislauf entsteht, an dem Kind und Wurm Freude finden“, weiß Bürgermeister Johann Würzburger.