
LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Ende Jänner nahm das Ordensklinikum Linz 29 seiner Mediziner in einer feierlichen Zeremonie in die Riege der Oberärzt auf. Sechs der Ärzte kommen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung.
Barbara Fischerlehner aus Altenberg ist jetzt Oberärztin an der Radioonkologie, Barbara Spindelbalker-Renner aus Alberndorf wurde zur Oberärztin der Radioonkologie ernannt. Ina Elisabeth Söllradl aus Kirchschlag ist jetzt Oberärztin der Abteilung Interne IV, Gastroenterologie. Matthias Michlmayr aus Puchenau ist Oberarzt der Abteilung Interne II, Kardiologie. Michaela Waser aus Gallneukirchen wurde zur Oberärztin in der Abteilung Interne I, Hämato-Onkologie ernannt. Veronika Beran aus Lichtenberg ist jetzt Oberärztin an der Chirurgie.
29 neue Oberärzte
„Das Ordensklinikum Linz ist stolz auf die Leistungen seiner Ärzt. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung haben wir heuer 29 Nachwuchsmediziner zur Oberärzten ernannt. Es freut uns besonders, dass wir die Ernennung nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder mit einem traditionellen und geselligen Festakt begehen konnten“, sagen die Geschäftsführer Walter Kneidinger und Stefan Meusburger.
„Unsere Oberärzte bilden das starke Fundament in der spitzenmedizinischen Versorgung unserer Patienten. Sie bringen die nötige Expertise und Innnovationskraft in ihren Fachgebieten mit und geben diese an jüngere Kollegen weiter“, so die Ärztlichen Direktoren Elisabeth Bräutigam, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern, und Michael Girschikofsky, Ordensklinikum Linz Elisabethinen.
Im Zuge der Ernennungsfeier wurden den neuen Oberärzte ihre Ernennungsurkunden überreicht. Im Anschluss daran lud das Ordensklinikum zu einem gemütlichen Ausklang mit Speisen und Getränken. Das Ordensklinikum Linz beschäftigt rund 3.500 Mitarbeitende, etwa 600 davon sind Ärzte. Gemeinsam bilden sie eine starke Säule der Grundversorgung in Oberösterreich und erbringen spitzenmedizinische Leistungen auf höchstem Niveau.