Eidenbergerin näht mit viel Liebe: „Not machte mich selbst erfinderisch - was nicht passt, wird passend gemacht“

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 24.03.2023 07:57 Uhr

EIDENBERG. „Beim Einkauf neuer Kleidungsstücke von der Stange hat mir einfach nix gepasst – zu groß, zu lang, schlechte Qualität, Einheitsbrei“, berichtet Ines Lehner aus Eidenberg. Daher entschloss sie sich, hier den Stoff selbst in die Hand zu nehmen um als „geprüfte“ Schneiderin nun Allerlei rund um Babies und Kinder zu zaubern.

„Eigentlich nur auf Grund von Eigenbedarf bin ich vor etwa zweieinhalb Jahren zur Schneiderei gekommen“, klärt die 37-Jährige, die im normalen Alltag als Verkäuferin in einem Lebensmittelgeschäft in Lichtenberg tätig ist, auf. Zuerst begann sie, Kleidung für sich selbst zu nähen, dann ließ sie langsam auch die Nähmaschine für Freunde auf Hochtouren laufen: „Als Geschenk bzw. Mitbringsel etwa für die Kinder meiner Freunde habe ich einfach Kleider, Hauben, Schals, Hosen genäht. Und auch witzige Taschentuchsofas. Den Leuten hat das einfach gefallen“, so Lehner, die sich daraufhin in eine schneiderische Weiterbildung stürzte. Und sie näht wirklich hübsche Dinge - getreu ihrem Motto „Mit Liebe genäht von Ines“: von Kleidung für Neugeborene bis hin zu Mitwachs-Jogging-Anzügen für Kleinkinder, Hauben, Tischläufer, Schlüsselanhänger, Schals.

Individuell anpassbar

Was ihr dabei besonders wichtig ist? „Hochwertige, bequeme, bewegungsfreundliche Jersey-Bio-Stoffe, die nicht abfärben, nicht chemisch riechen, welche die hautfreundlich sind und sich für empfindliche Kinderhaut eignen“, meint die Eidenbergerin. Wo denn genäht wird? „Ich hab mir zuhause ein Schneiderzimmer eingerichtet“, erklärt Lehner. Und ihre Kunden, wo kommen die so her? „Vor allem aus der Region“, sagt die 37-Jährige, die auf Bestellung alles für Kleinkinder näht.

Ostermarkt Lichtenberg

Beim Lichtenberger Ostermarkt, Samstag, 1. April, 14 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle, kann man die Kinderschneiderin Ines Lehner (sie Näht unter dem Slogan: „Mit Liebe genäht von Ines“) persönlich kennen lernen.

Kontaktmöglichkeit auf Facebook: Mit Liebe genäht von Ines

Kommentar verfassen



Oberneukirchen: ÖVP-Frauen verschönerten Brunnen

OBERNEUKIRCHEN. Ein Gemeinschaftsprojekt wurde in der Marktgemeinde Oberneukirchen kürzlich von der Obfrau der ÖVP Frauen Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, auf ...

Feldkirchen: Schüler lernten sicheres Verhalten im Straßenverkehr

FELDKIRCHEN. Sicherheitsexperte Helmi besuchte die Schüler der Volksschule Feldkirchen und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

MAS Alzheimerhilfe - Wissen gibt Sicherheit: kostenlose Informationsreihe für Angehörige in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Wissen über Demenz hilft, damit sich Angehörige gut um Betroffene kümmern können und dabei ihr eigenes Wohlbefinden im Auge behalten. Die Demenzservicestelle Linz Nord der MAS Alzheimerhilfe ...

Bad Leonfelden hat eine Schützenkönigin: Anita Poimer setzte sich gegen männliche Teilnehmer durch

BAD LEONFELDEN. An Spannung kaum zu überbieten war das heurige Schützenkönigschießen. Durchgesetzt hat sich eine Frau: Anita Poimer schoss sich bravourös an die Spitze.

„Outdoor-Galerie“ in Ottensheim: neue Bilder und Vernissage mit kleinem Fest am Donnerstag, 15. Juni

OTTENSHEIM. „Licht - eine fotografische Spurensuche“, so lautet das Thema der neuen Outdoor-Ausstellung an Fotografien entlang der Donau in Ottensheim. Offiziell eröffnet wird diese am Donnerstag, ...

B126: Totalsperre für LKW über 3,5 Tonnen bis Vyssi Brod ab 6. Juni dauert bis Ende Februar

URFAHR-UMGEBUNG. Aufgrund von Bauarbeiten auf tschechischer Seite im Bereich von Vyssi Brod wird auf der B126 eine Totalsperre für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen verhängt. Dauer: ab 6. Juni bis 29. Februar. ...

Sportunion Walding trauert um Franz Wollinger

WALDING. Die Sportunion Walding trauert um Franz Wollinger, der im Alter von 75 Jahren gestorben ist.

Bewerb „prima la musica“: Talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden-Oberneukirchen-Vorderweißenbach

URFAHR-UMGEBUNG. Drei talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden- Oberneukirchen-Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Ergebnisse beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb ...