
EIDENBERG. „Beim Einkauf neuer Kleidungsstücke von der Stange hat mir einfach nix gepasst – zu groß, zu lang, schlechte Qualität, Einheitsbrei“, berichtet Ines Lehner aus Eidenberg. Daher entschloss sie sich, hier den Stoff selbst in die Hand zu nehmen um als „geprüfte“ Schneiderin nun Allerlei rund um Babies und Kinder zu zaubern.
„Eigentlich nur auf Grund von Eigenbedarf bin ich vor etwa zweieinhalb Jahren zur Schneiderei gekommen“, klärt die 37-Jährige, die im normalen Alltag als Verkäuferin in einem Lebensmittelgeschäft in Lichtenberg tätig ist, auf. Zuerst begann sie, Kleidung für sich selbst zu nähen, dann ließ sie langsam auch die Nähmaschine für Freunde auf Hochtouren laufen: „Als Geschenk bzw. Mitbringsel etwa für die Kinder meiner Freunde habe ich einfach Kleider, Hauben, Schals, Hosen genäht. Und auch witzige Taschentuchsofas. Den Leuten hat das einfach gefallen“, so Lehner, die sich daraufhin in eine schneiderische Weiterbildung stürzte. Und sie näht wirklich hübsche Dinge - getreu ihrem Motto „Mit Liebe genäht von Ines“: von Kleidung für Neugeborene bis hin zu Mitwachs-Jogging-Anzügen für Kleinkinder, Hauben, Tischläufer, Schlüsselanhänger, Schals.
Individuell anpassbar
Was ihr dabei besonders wichtig ist? „Hochwertige, bequeme, bewegungsfreundliche Jersey-Bio-Stoffe, die nicht abfärben, nicht chemisch riechen, welche die hautfreundlich sind und sich für empfindliche Kinderhaut eignen“, meint die Eidenbergerin. Wo denn genäht wird? „Ich hab mir zuhause ein Schneiderzimmer eingerichtet“, erklärt Lehner. Und ihre Kunden, wo kommen die so her? „Vor allem aus der Region“, sagt die 37-Jährige, die auf Bestellung alles für Kleinkinder näht.
Ostermarkt Lichtenberg
Beim Lichtenberger Ostermarkt, Samstag, 1. April, 14 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle, kann man die Kinderschneiderin Ines Lehner (sie Näht unter dem Slogan: „Mit Liebe genäht von Ines“) persönlich kennen lernen.
Kontaktmöglichkeit auf Facebook: Mit Liebe genäht von Ines