
PUCHENAU. Der „Do it yourself“ Skaterpark in der Wilheringerstraße, Puchenau, wurde nach wochenlanger Sanierung nun wiedereröffnet.
In den letzten Jahren ist Skateboarding nicht nur ein olympischer Sport geworden, es hat sich auch vor allem während der Corona-Zeit zunehmend als geeigneter Sport für Jugendliche in Puchenau durchgesetzt. „Skateboarding erlaubt es, Kraft und vor allem Geschicklichkeit zu trainieren. Der Zentralraum Oberösterreich hat hier eine sehr aktive Szene. Der Skatepark in Puchenau wurde ursprünglich von einer Gruppe Skater in Eigenregie erbaut. Nun musste er adaptiert werden, um weiter für die Jugend von Puchenau attraktiv zu bleiben“, sagt NEOS-Gemeinderat Georg Weichhart, dessen Partei hier auch aktiv geworden sei. Bereits vor eineinhalb Jahren wurde im Puchenauer Gemeinderat diesbezüglich ein Beschluss gefasst. Das war dann auch der Startschuss für den Skaterverein SK8-Linz um, gemeinsam mit der Gemeinde Puchenau, zu planen und zu betonieren.
12. 000 Euro Projektbudget
Der erste wichtige Schritt war es, eine finanzielle Förderung durch die EU im Rahmen des Leader-Programmes zu bekommen. Martin Hofpointner vom SK8-Linz und Gemeinderat Georg Weichhart haben eine Präsentation vor dem Leader-Gremium in der Region Urfahr-West abgehalten und konnten überzeugen. 12.000 Euro an Projektbudget wurden so erreicht. Das Projekt wurde durch das EU-Regionalförderprogramm mit 7.000 Euro gefördert, die Gemeinde stellt die restlichen 5.000 Euro zur Verfügung.Im Frühsommer wurde dieses Projekt mit Profis und Freiwilligen umgesetzt. „Viele Helfer haben Schweiß und Kraft beim Abriss von alten Betonelementen und beim nachträglichen Betonieren von den neuen Elementen aufgebracht“, so Weichhart.Das Ergebnis kann sich jetzt sehen lassen: Bei der offiziellen Eröffnung hatten alle rund 100 Gäste Spaß.
Infos: www.sk8-linz.at und auf www.puchenau.at und www.regionuwe.at