Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

OÖ Volksbildungswerk Gallneukirchen auf neuen Beinen

Mag. Jacky Stitz, 17.05.2025 07:15

GALLNEUKIRCHEN. Sechs Frauen und Männer werden das OÖ Volksbildungswerk Gallneukirchen in den kommenden Jahren führen. Zu Beginn des heurigen Jahres wurde ein Verein gebildet, mit dem Ziel, vermehrt qualitative Angebote - wie etwa Konzerte oder Lesungen - zu veranstalten.

(V.li.): Johannes Pointner, Elisabeth Pointner, Klaus Harrer-Watzinger, Brigitta Harrer, Claudia Dirisamer, Max Dirisamer (Foto: Johannes Pointner)

Zu diesen sechs Personen zählen Johannes Pointner, Elisabeth Pointner, Klaus Harrer-Watzinger, Brigitta Harrer, Claudia Dirisamer und Max Dirisamer. Mit neuen Angeboten startete man Anfang April in der Landesmusikschule Gallneukirchen mit „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert, interpretiert von Markus Miesenberger (Tenor) und Christian Haimel (Gitarre).

Termine

Als nächster Programmpunkt steht Schauspieler Franz Froschauer mit seiner Partnerin Andrea Froschauer-Rumpl am 8. November, 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Gallneukirchen, an: Lieder und Texte unter dem Titel „Im Herzen barfuß“ werden gesungen und gelesen. Dabei dreht sich alles um die Themen Verbundenheit, Enttäuschungen, Alltag, Liebe, Zärtlichkeit, auch tiefe Sehnsüchte werden aufgegriffen. Die beiden Künstler beleuchten diese verschiedenen Facetten mit Auszügen von Herman van Veen, Ludwig Hirsch, Paul Mc Cane, Reinhard Mey oder Kurt Tucholsky.

Vorschau ins Jahr 2026: da musiziert das Salonorchester Gallneukirchen am 18. Jänner um 11.15 Uhr bereits zum dritten Mal in der LMS Gallneukirchen etwa Werke von Johann Strauß, Josef Strauß oder Joseph Lanner.

Im Frühjahr 2026 (Termin wird noch fixiert) wird es einen “Hildegard Knef“-Abend. Helene Pointner singt mit Stephan Pointner und Alexander E. Fennon.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden