OÖ. Schulmuseum in Bad Leonfelden erstrahlt im neuen Glanz

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 05.07.2022 11:59 Uhr

BAD LEONFELDEN. Viele Neuheiten warten nach monatelangem Umbau auf die Besucher des OÖ. Schulmuseums.

„Für unsere Besucher haben wir das Bestmögliche herausgeholt und investiert, um ihnen ein tolles Erlebnis in unserem vier Jahrhunderte alten Haus zu bieten“, so Obmann Benno Hofer, der mit einem kreativen Gestaltungsteam, an der Spitze Elisabeth Pfeiler und vielen fleißigen Mitarbeitern die Freude am alten Schulhaus teilt.

Im Medienraum des oberen Stockwerkes kann man nicht nur in alte schwarz-weiß- Stummfilme eintauchen - auch eine Strafecke, eine alte Bücherei, ein kleines Filmmuseum wurden eingerichtet.  Zugleich gibt es einige technische Highlights, die via Knopfdruck alte Geschichten aufleben lassen.

Ein freundlicher Eingangs- und Empfangsbereich, ein kleiner Shop, Umgestaltungen in der alten Schulklasse und die Beschriftungen wurden neu gestaltet.

Die Kulturvermittler lassen mit den Schulgeschichten aus alter Zeit das Schulwesen Revue passieren und so mancher Besucher sieht sich noch in diesen alten Schulbänken sitzen.

Private Führungen

Für angemeldete Gruppen (Schulklassen, Reisegruppen, Geburtstagsrunden etc.) ist das Museum jederzeit besuchbar – unter vorheriger Anmeldung und Reservierung beim Tourismusbüro, Montag bis Freitag unter: 07213/6397

Infos auch unter: office@muehlviertlerhochland.at

 

 

Öffnungszeiten:

Dienstag, Samstag, Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 17.Uhr.

An den Wochenenden sowie Feiertagen wird um 14.30 eine Führung angeboten.

Kommentar verfassen



Chariteam-Run in Engerwitzdorf: Spendensumme übergeben

ENGERWITZDORF. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ hielt der non-profit-Verein „Chariteam-Treffling“   seine zweite Auflage vom Chariteam-Run-Treffling ab. Und das mit einem tollen ...

Jackpot.fit - Bewegung leichtgemacht

OÖ. Gesundheitssportangebot für Sporteinsteiger- und Wiedereinsteiger startet mit neuen Kursangeboten in den Herbst.

Klar Sterngartl Gusental bringt mit heimischer Wildgehölz-Sammelbestellung grüne Vielfalt ins Mühlviertel

URFAHR-UMGEBUNG. Eine vielfältige Natur kann sich besser an die Folgen des Klimawandels anpassen. Daher ermöglicht die „Klar – Klimawandelanpassungsregion Sterngartl Gusental“ diesen Herbst die ...

Bad Leonfeldner (25) hilft in Afrika: „45.000 Euro für Schulbau benötigt“

BAD LEONFELDEN/AFRIKA. Der aus Bad Leonfelden stammende Julius Zwirtmayr reiste mit einer bunt gemischten Gruppe nach Ruanda, Afrika, um dort den Ärmsten der Armen zu helfen. „Viele haben weder Schuhe ...

Tag der offenen Tür beim Musikverein Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Zum Tag der offenen Tür lädt der Musikverein Engerwitzdorf am Samstag, 30. September, 9 bis 12 Uhr ins Kulturhaus Im Schöffl ein.

Rad-Repair-Tag in der Fachschule Bergheim: hier helfen Jung und Alt zusammen

FELDKIRCHEN. Der Rad-Repair-Tag ist eine Aktion, bei der Senioren aus der Gemeinde Feldkirchen gemeinsam mit den Schülerinnen der FS Bergheim die Schulfahrräder durchkontrollieren, reparieren und auch ...

In einer Wohnung hat's begonnen: Rotes Kreuz Walding feiert 50-jähriges Bestehen

WALDING. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Rote Kreuz Walding, welches einst in einer Wohnung gegründet wurde. Mittlerweile helfen 348 Rotkreuz-Mitarbeiter allen, die ihre Hilfe brauchen brauchen – ...

Kein Faschingsscherz: Lichtenbergs Gasthaus Reisinger eröffnet am 11.11 um 11:11 Uhr mit zwei Pächterinnen

LICHTENBERG. Überraschungseffekt im - derzeit - noch geschlossenen Wirtshaus Reisinger in Lichtenberg: Besitzerin Manuela Dumfart konnte nach vielen Gesprächen mit Interessenten nun passende Pächterinnen ...