
URFAHR-UMGEBUNG. Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wurde der österreichweite Startschuss für das Projekt „Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit“ gegeben. In allen Bundesländern wurde jeweils eine auf zwei Jahre angelegte Pilotregion gestartet.
„In Oberösterreich umfasst die Pilotregion 19 Schulen und sechs Kindergärten, im Wesentlichen liegen diese im Oberen Mühlviertel in den Bezirken Rohrbach und Urfahr-Umgebung. In Summe werden rund 100 Klassen bzw. Gruppen mit einer zusätzlichen Bewegungseinheit versorgt. Die Rückmeldungen sind sehr erfreulich und positiv“, ziehen Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Sport-Landesrat Markus Achleitner eine erste Bilanz. Achleitner dazu: „Angesichts der Tatsache, dass im Gesundheitsbereich der überwiegende Anteil an Ausgaben in den Bereich Reparatur-Medizin fließt, so ist eine Trendumkehr dringend nötig. Und das nicht irgendwann, sondern sofort. Es muss mehr in den Bereich Prävention gehen. Die Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit für unsere Kinder und Jugendlichen ist dafür ein ganz entscheidender Zukunftsfaktor.“ In Urfahr-Umgebung nehmen folgende Bildungseinrichtungen am Projekt teil: VS Puchenau, VS Eidenberg, VS Feldkirchen, VS Engerwitzdorf und die KIGAs in Ottensheim