
LINZ. Unter dem Motto „Gewalt betrifft viele von uns“ machte die Junge Generation in der SPÖ Oberösterreich am Tag der Menschenrechte, 10. Dezember, mit einer Aktion vor dem Landhaus in Linz aufmerksam. Landessekretär Simon Panholzer aus Gallneukirchen, Frauensprecherin Katharina Sperz und Landesvorsitzender Michael Mollner waren dabei.
Vom 25. November bis zum 10. Dezember fanden die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Um für das Thema zu sensibilisieren, hat die Junge Generation Oberösterreich jeden Tag die Geschichte einer betroffenen Person veröffentlicht. Am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember fand dann die Abschlussaktion vor dem Linzer Landhaus statt. Dort stellten sie die 16 Geschichten auf Staffeleien auf.
„Wir wollen mit den Erzählungen einen Diskurs anregen. Die von uns ausgestellten Geschichten sind uns anonym zugesendet worden. Bei der Aktion führten wir den ganzen Nachmittag gute Gespräche. Wir sind uns sicher: Niemand darf aufgrund seines Geschlechtes verbaler, physischer, oder sexueller Gewalt ausgesetzt sein“, so Frauensprecherin der Jungen Generation Oberösterreich Katharina Sperz.
Landesvorsitzender Mollner ergänzt: „Danke an unsere top organisierte Frauengruppe für diese starke Aktion. Wenn man sich die verschiedenen Geschichten durchliest, bekommt man ein mulmiges Gefühl. Nach dieser Aktion wird umso mehr klar, dass viele Übergriffe einfach abgetan werden und als nicht so wichtig gelten. Jeder sexuelle Übergriff muss ernst genommen werden.“