Gründungs-Boom: 323 neue Unternehmen im Bezirk Urfahr-Umgebung gegründet

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 26.01.2023 10:45 Uhr

URFAHR-UMGEBUNG. Bilanz zog die Wirtschaftskammer OÖ über die Anzahl an Gründungen neuer Unternehmen. In Urfahr-Umgebung sieht es folgendermaßen aus: 323 neue Firmen sind da im Jahr 2022 aus dem Boden geschossen.

Insgesamt 323 neue Unternehmen wurden 2022 im Bezirk Urfahr-Umgebung registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 314 Unternehmen neu gegründet und neun bestehende Unternehmen übernommen“, klärt WKO-Bezirksstellenobfrau Sabine Lindorfer im Detail auf. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (172), dahinter die Sparten Handel (69) und Information und Consulting (56).

„Obwohl das vergangene Jahr mit den Corona-Nachwehen und dem Beginn des Ukraine-Kriegs sicher nicht das einfachste Jahr für den Beginn einer Selbständigkeit war, haben sich die Menschen in Oberösterreich davon nicht beirren lassen. Die Anzahl der Gründungen blieb auch 2022 stabil auf dem hohen Niveau des vorigen Rekordjahres“, so WK OÖ-Präsidentin Hummer. „Besonders erfreulich ist die Zunahme bei den Übernahmen, da das Gründerservice der WKOÖ in den letzten Monaten hier mit mehreren Info-Veranstaltungen gezielt einen Schwerpunkt setzte. Übergaben sind ein Garant dafür, dass etablierte Unternehmen weiterhin Teil der Wirtschaft Oberösterreichs, und allseits bekannte und beliebte Produkte sowie wertvolles Erfahrungswissen erhalten bleiben“, kommentiert Hummer die Zahlen.

Gründerservice der WK OÖ bietet Unterstützung, Wissensvermittlung und Vernetzung

Mehr als 12.000 Gründungs- und Nachfolgeberatungen wurden 2022 vom Gründerservice der WK Oberösterreich im ganzen Bundesland durchgeführt und somit zahlreiche Unternehmer in der Gründungsphase und darüber hinaus bestmöglich unterstützt. Die insgesamt 143 Gründerworkshops wurden von 1.163 Teilnehmern besucht.

Da es zur Bewältigung von unternehmerischen Herausforderungen kein besseres Werkzeug gibt als Wissen, bietet das Gründerservice ein spezielles Angebot an: Wise up ist eine Video-Plattform, die der Wissensvermittlung für Unternehmer dient und völlig zeitunabhängig über kaufmännische, technische oder rechtliche Themen informiert. Mehr zu Wise up und weiteren Leistungen gibt es auf www.gruenderservice.at.

Tag der Gründer: 29. März

Den persönlichen Austausch kann aber nichts ersetzen. Aus diesem Grund wird am 29. März in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft wieder ein „Tag der Gründer“ vom Gründerservice der WKOÖ stattfinden. Dieses Datum sollten sich alle Gründer und Jungunternehmer bereits vormerken.

Gründungen im Bezirk Urfahr-Umgebung nach Sparten:

Gewerbe & Handwerk: 172

Handel: 69

Information & Consulting: 56

Tourismus & Freizeitwirtschaft: 9

Transport & Verkehr: 7

Industrie: 1

Kommentar verfassen



Feierstunde im Mühlviertel: „Primus Preis“ für Reichenauer Musiker

REICHENAU. Die Mitglieder des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an - und haben sich für ihr musikalisches, ehrenamtliches Engagement nun den „Primus ...

Jahreshauptversammlung Krippenfreunde OÖ: Ehrennadel für Krippenbauer Horst Muhm aus Eidenberg

EIDENBERG. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Oberösterreich wurde der Eidenberger Krippenbauer und Bildhauer Horst Muhm mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Diese wurde ihm wegen seines ...

Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren

ENGERWITZDORF/KATSDORF. Im Kino Katsdorf wvom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen.

Theatergruppe Sonnberg spielt angeheiterte Komödie

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg im Mühlkreis feiert am Ostermontag Premiere mit dem Stück „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“. Die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch spielt im Kloster, ...

Musikverein Engerwitzdorf lädt zum Frühjahrskonzert ein

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf spielt am Samstag, 15. April, sein diesjähriges Frühjahrskonzert ImSchöffl in Schweinbach.

Autorin Therie Enn aus Hellmonsödt liest aus ihrem neuen Werk „Oberneuschnee“ in Waxenberg am Freitag, 21. April

HELLMONSÖDT/WAXENBERG. Lesung mit Musik und Gin - so lautet das Motto des Abends, an dem die Hellmonsödter Autorin Therie Enn aus ihrem neuen Buch „Oberneuschnee“ liest. Termin im Mühlviertel: Freitag, ...

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Sechs Vereine aus Urfahr-Umgebung haben sich bis jetzt für den diesjährigen Sympathicus ...

Waldkinder in Sonnberg haben dem Winter getrotzt

SONNBERG. Die Waldkindergruppe Sterngartl hat den Winter oft draußen, aber immer wieder auch drinnen verbracht. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm im Wald ist bereits möglich.