
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Gasthof Silbermair in St. Konrad gab es kürzlich ein bemerkenswertes Jubiläum: Die Organisatoren konnten gemeinsam mit den Kartenspielern das 500. Tarockturnier im Rahmen des Hausruckviertler Tarockcups feiern. Seit 1997 gab es dabei über 65.000 Teilnahmen, die einen Langzeitschnitt von 130 Turnier-Teilnehmern bedeuten.
Auch nach 500 Turnieren ist die Begeisterung unter den Tarockspielern ungebrochen: Balthasar Rohrmoser aus Salzburg etwa hat nur ein einziges Turnier krankheitsbedingt auslassen müssen – und dabei großartige 18 Siege gefeiert. Und Rohrmoser (231 Punkte) holte sich auch den Sieg beim Jubiläumsturnier vor Peter Steiner (Michaelbeuern, 162) und Andreas Fellner (Feldkirchen, 147). In der Cup-Gesamtwertung führt Franz Böckl (Puchkirchen/T.) vor Rohrmoser, Johann Dürnberger (Pram) und Engelbert Greisinger (Frankenmarkt).
Tarock-Österreich-Rundfahrt geplant
Ebenso ungebrochen scheint der Tatendrang der Organisatoren Engelbert Greisinger, Franz Emeder und Franz Kienast, die seit nunmehr 23 Jahren die Geschicke der beliebten Turnierreihe lenken: So ist im Sommer 2020 eine neuntägige Tarock-Österreich-Rundfahrt zu den Tarock-Zentren in acht Bundesländern geplant, wo neun Turniere gespielt werden.
Die nächsten Cup-Turniere finden am Samstag, 16. November, in Ebensee (Hotel Post, 15 Uhr) und am Samstag, 23. November, in Fornach (Wirtshaus Lohninger, 15 Uhr) statt. Alle Informationen über den Hausruckviertler Tarockcup finden die Tarockfreunde unter www.hausruckcup.at