Model aus Schlatt schafft den Durchbruch

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 09.03.2022 10:19 Uhr

SCHLATT. Simone Seckellehner hat nach einem Wechsel der Modelagentur nun in der Modemetropole Mailand Fuß gefasst.

Vor knapp einem halben Jahr wechselte Simone Seckellehner aus Schlatt zu der spanisch-amerikanischen Agentur „1 st Place Models“ von „Österreichs Nächstes Topmodel“ Gründer Dominik Wachta. Ein Wechsel der sich mehr als bezahlt machen sollte, bereits in der ersten Woche hatte die 20-jährige drei bezahlte Modeljobs. Ihr großes Ziel war es immer auch international zu modeln und auch das sollte sich mit ihrem neuen Management rasch realisieren.

Bei einem Direct Booking in Mailand hatte die blonde Schönheit noch Pech und wurde kurz vor dem Abflug krank, doch dafür schaffte es Seckellehner jetzt für ein sogenanntes „On Stay Booking“ in die italienische Modemetropole. Seit Ende Februar ist die Schlatterin in Mailand und wird noch bis etwa Ende März dort bleiben.

Besonders erfreulich für Seckellehner: Mit der Burgenländerin Leni Föger (21), der Kärntnerin Coline Spitaler (16), der Kosovarin Qendresa Bulliqui (21) und der Steirerin Sarah Schmidt (17) sind gleich vier weitere ihrer Kolleginnen bei 1 st Place Models ebenfalls in Mailand gebucht. Und fast wie bei einem Drehbuch wurden jetzt alle fünf Models gemeinsam für die Italien Premieren Modeshow von US-Designerin Erika Suess gebucht.

Eine Modeshow auf die sich die Oberösterreicherin schon sehr freut, doch die nächsten Buchungen dürften bereits in der „Pipeline“ sein, so bastelt ihr Management gerade an einem großen Fotoauftrag für den 12.März. So oder so Simone Seckellehner fühlt sich in Mailand pudelwohl und besuchte am Sonntag auch die Mailänder Fashionweek, für die ihre Kollegin Leni Föger gebucht war. Alle Models freuten sich wahnsinnig für den großen Erfolg der Kollegin, denn nicht umsonst ist das Motto der Agentur „1 Agency, 1 Family“. Eine Modelfamilie aus der auch das Schlatter Model viel Kraft schöpft.

Kommentar verfassen



Tag der offenen Tür: Raiffeisenbank Attersee-Süd präsentierte sich als Top-Arbeitgeber in der Region

NUSSDORF. Die Raiffeisenbank Attersee-Süd in Nußdorf lud im Rahmen der OÖ Job Week zum Tag der offenen Tür in das moderne Bankhaus Attersee ein.

Gartenzeit in Wolfsegg lässt mit Kultur-Highlights aufhorchen

WOLFSEGG. Zahlreiche Stars wie die Seer, Daniela Dett, Max The Sax oder Philipp Hochmair werden auf der Panoramabühne der Gartenzeit 2023 auftreten.

Asphalt statt Grün in Neukirchen: Baum gefällt

NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Eine alte, gesunde Lind, die wegen einer Straßensanierung gefällt wurde, sorgt für Unverständnis bei den Grünen.

Ski Alpin: Seewalchner fährt Tagesbestzeit

SEEWALCHEN. Lorenz Petermaier holte den Sieg mit Tagesbestzeit für Österreich bei der „Internationalen Kidstrophy“ in Zauchensee.

Karin Eidenberger legt politische Ämter zurück

VÖCKLABRUCK. Mit langanhaltendem Applaus dankte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung der ehemaligen Vizebürgermeisterin Karin Eidenberger, die alle ihre politischen Ämter zurücklegte.

Neue Verkehrslösung: Sommerfußgängerzone am Stadtplatz

VÖCKLABRUCK. Für die Vöcklabrucker Innenstadt wurde im Gemeinderat eine neue Verkehrslösung beschlossen. Am Stadtplatz wird es eine saisonale Fußgängerzone geben.

Halbmarathon-Landesmeister vom LC Sicking

SCHÖRFLING. Markus Lemp vom LC Sicking ist oberösterreichischer Landesmister im Halbmarathon. In der Österreich-Wertung wurde er Fünfter.

Ski Cross: Silbermedaille für Christoph Danksagmüller

MONDSEE. Christoph Danksagmüller hat bei der Ski Cross Junioren WM die Silbermedaille gewonnen. Er wird diese Saison als Weltranglisten-Zweiter abschließen.