
VÖCKLABRUCK. Kirtagsflair und gute Unterhaltung gibt es derzeit auf der traditionellen Vöcklabrucker Maidult am Freizeitgelände neben dem Hallenbad zu erleben.
Beste Stimmung herrschte beim Auftakt zur Maidult am Vöcklabrucker Freizeitgelände. Der Vergnügungspark bietet für die Besucher wieder tolle Attraktionen. Standln und ein kulinarisches Angebot samt Biergarten ergänzen die Unterhaltung auf dem traditionellen Volksfest und laden zum gemütlichen Zeit verbringen ein. Bei der Eröffnung gesellten sich neben Stadtchef Peter Schobesberger - der mit einigen Kindern sogar eine Runde im „Crazy Ride“ drehte - auch Mitglieder des Gemeinderates sowie Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft unter die Gäste. Festwirt Hannes Traunbauer servierte seine köstlichen Bratwürstel und Grillhendl - und überzeugte auch Schausteller Heinrich Straßmeier, der seit den Anfängen der Dult mit seinen Fahrgeschäften für Adrenalinschübe sorgt, zu einem feierlichen Auftakt-Seiterl.
60. Maidult in der Bezirkshauptstadt
Bereits zum 60. Mal findet heuer die Vöcklabrucker Maidult statt. Die Geschicke leitet seit 40 Jahren Franz Huber, besser bekannt als „Mister Maidult“. „Seine Anfänge fand das Fest im Jahr 1958 im Rahmen der 600-Jahr-Feier der Bezirkshauptstadt. Daraus entwickelte sich dann die Maidult, die erstmals unter diesem Namen im Jahr 1963 bei der Wagrainer Brücke stattfand. Nach dem Bau der Pionierbrücke über die Vöckla übersiedelte das Volksfest dann auf das heutige Gelände neben dem Hallenbad“, erzählt Huber.
Feuerwerk und Familiennachmittag
Das geplante Eröffnungsfeuerwerk wurde wetterbedingt auf Freitag verschoben. An diesem Tag findet auch wieder der Kinder- und Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen statt. Die Maidult läuft noch bis Sonntag, 21. Mai 2023.