5.500 Bahnfahrten mit Leihtickets in Gemeinden um Oberndorf
OBERNDORF/PÜHRET. Es wurde als „Schnupperticket“ vom Umweltausschuss der Gemeinde Pühret anlässlich der Mitgliedschaft zum „Klimabündnis“ am 1. August 2009 eingeführt. Unter der Devise „Bahn fahren, CO2 sparen“ wurde das Leihticket bisher 5.500 Mal für Bahnfahrten genutzt. Dabei wurden 660.000 Bahnkilometer zurückgelegt und ca. 90 Tonnen CO2 gegenüber Fahrten mit einem Mittelklasse–PKW eingespart.

Diese Monatskarte des Verkehrsverbundes gilt für Bahnfahrten (ÖBB und Westbahn hin und retour) zwischen Vöcklabruck und Linz inklusive Kernzone, das heißt in Linz können sämtliche Verkehrsmittel im Rahmen des Verkehrsverbundes frei mitbenützt werden. Das derzeitige „Leihticket“ wird von den Bürgern der Gemeinden Pitzenberg, Pühret, Rutzenham, Oberndorf bei Schwanenstadt und Schlatt in der „Verwaltungsgemeinschaft 5+“ genutzt. Die „Leihtickets“ können für Gemeindebürger der Verwaltungsgemeinschaft 5+ am Gemeindeamt in Oberndorf reserviert werden. Die Entlehnungsgebühr beträgt fünf Euro pro Karte und Tag. Unter dem Motto „Weniger CO2 – ich bin dabei!“ hofft man weiterhin auf Umsteiger. Die Mehrkosten dieser Aktion werden von den 5+ Gemeinden als Beitrag zum Klimaschutz übernommen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden