JVP Vöcklabruck gedachte der Befreiung von Mauthausen
VÖCKLABRUCK. Heuer jährt sich die Befreiung des KZ-Mauthausen zum achtzigsten Mal. Auch dieses Jahr nahm eine JVP-Abordnung am Gedenken teil, mit dabei die JVP Vöcklabruck. Neben zahlreichen internationalen Abordnungen waren am 11. Mai auch diverse Vertreter der österreichischen Spitzenpolitik anwesend, unter anderem der Bundespräsident und Bundeskanzler Christian Stocker.

„Niemals wieder ist nicht nur eine Floskel, es ist ein Auftrag an jede neue Generation. Als größte politische Jugendorganisation setzen wir uns deshalb für ein aktives Erinnern ein“, so JVP-Generalsekretär Dominik Berger. „Wir müssen gemeinsam jeden Tag dafür sorgen, dass die Erinnerung an das schrecklichste Kapitel unserer Geschichte besteht. Deshalb wollen wir auch aus Vöcklabruck ein klares Zeichen mit unserer Teilnahme setzen“, so JVP-Bezirksobmann und designierter Landesgeschäftsführer Fabian Egger. Gedenkarbeit ist seit jeher ein zentraler Fokus der Jungen Volkspartei. Für ihre engagierte Arbeit gegen Antisemitismus erhielt die Jugendorganisation auch 2020 den Jugendstaatspreis.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden