Johannes Berger leitet künftig Gynäkologie und Geburtshilfe am Salzkammergut-Klinikum

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 18.06.2015 11:16 Uhr

VÖCKLABRUCK. Oberarzt Johannes Berger (56) wird im Oktober die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und der gynäkologischen Wochenklinik am Salzkammergut-Klinikum Gmunden übernehmen.

Damit folgt er Primar Wolfgang Fellner, der in den Ruhestand tritt. Berger, ein gebürtiger Innviertler, ist derzeit als erster Oberarzt und stellvertretender Abteilungsleiter am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Gmunden tätig.

Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Wien, wo er 1986 promovierte. Es folgten der Turnus sowie die Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Landeskrankenhaus Kirchdorf/Krems. Neben zahlreichen ärztlichen Fortbildungen war Berger auch Projektleiter zur Etablierung einer interdisziplinären Brustambulanz im Salzkammergut-Klinikum. Die fächerübergreifende Zusammenarbeit mit den verschiedensten Disziplinen im Klinikum sowie mit der niedergelassenen Ärzteschaft hatte und hat für den künftigen Abteilungsleiter einen sehr hohen Stellenwert.

 

Der verheiratete Vater dreier Kinder lebt mit seiner Familie in Attersee. In der Freizeit hat er sich neben Segeln und Skifahren dem Restaurieren alter Möbel verschrieben.

 

Kommentar verfassen



ASAK Athletics freuen sich über historischen Höchststand im Nachwuchs

ATTNANG-PUCHHEIM. Die intensive Jugendarbeit der ASAK Athletics hat abermals zu einem neuen Höchststand an Nachwuchs Spielern geführt. Mit Jänner 2023 zählten die Baseballer 80 Nachwuchstalente.

Regionsmeisterschaft im Geräteturnen

VÖCKLABRUCK. Der Allgemeine Turnverein Vöcklabruck veranstaltete die Regionsmeisterschaft im Gerätturnen in der Jahnturnhalle.

20 Jahre Seniorenzentum „Regauer Lauben“

REGAU. Seit zwei Jahrzehnten ist das Seniorenzentrum „Regauer Lauben“ ein Mittelpunkt des sozialen Miteinanders in Regau. Das Jubiläum wurde im Pfarrheim gefeiert.

Von der Palmbuschentradition zum Start in die Karwoche

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Palmbuschen sind im regionalen Brauchtum stark verankert. Die Tradition variiert im ganzen Bezirk.

Ausgezeichneter Befund: Beinahe 100 Prozent empfehlen das Salzkammergut Klinikum weiter

VÖCKLABRUCK. Bei der regelmäßigen Patienten-Befragung der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Salzkammergut Klinikum auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis ausgestellt. Exakt 99,09 Prozent ...

Arbeiterkammer Vöcklabruck mit beeindruckender Vorjahresbilanz

BEZIRK. Die Arbeiterkammer Vöcklabruck erkämpfte im vergangenen Jahr 7,6 Millionen Euro für Kammermitglieder im Bezirk Vöcklabruck.

Lenzing Gruppe präsentiert Online-Nachhaltigkeitsbericht 2022

LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führende Anbieterin von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, hat heute, ihren Nachhaltigkeitsbericht 2022 herausgegeben.

Schüler der HTL lernen moderne Technologien im praktischen Einsatz kennen

VÖCKLABRUCK. Ende März wurde ein neuer Hydraulikprüfstand der Firma Herz an die HTL Vöcklabruck mit gleichzeitiger Schulung der zuständigen Lehrer übergeben.