Kickstart-night der Jungunternehmer: Handwerk, Fachkräfte und Kaiserschmarrn

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 15.04.2022 13:58 Uhr

REGAU. Knapp 80 Unternehmer folgten vor kurzem der Einladung der „Jungen Wirtschaft Vöcklabruck“ zu einer Kickstart-night im Starmovie Regau. 

Bezirksvorsitzender Florian Baumgartner hat mit dieser extravaganten Veranstaltung im Kino brennende Themen angesprochen: Arbeitskräftemangel, Digitalisierung, Lehrlingsflaute – und dazu als Keynote-Speaker Josef Zauner ins Boot geholt, der seine Gedanken über „Handwerk unchained – Unternehmer im goldenen Käfig“ präsentierte.

Buntes Jahresprogramm

Vorgestellt wurde bei diesem Abend auch der neue Landesvorstand der Jungen Wirtschaft OÖ, vertreten von Stefanie Etzenberger, und das bunte Jahresprogramm der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck. „Wir möchten eine gute Mischung aus fachlichen Inputs, Unterhaltung und vor allem einem wichtigen Netzwerk für den persönlichen Austausch für Unternehmerinnen-Probleme aller Art anbieten“, sagte Florian Baumgartner.

Netzwerken

Und auch diesmal kam die Unterhaltung nicht zu kurz: nach dem offiziellen Teil genossen die Gäste im Kino den neuen Eberhofer-Krimi „Kaiserschmarrn-Drama“ auf Einladung des Starmovie Regau. Die Gelegenheit zum Netzwerken nutzten nach dem Film in gemütlicher Atmosphäre alle Gäste beim Abschluss des JW-Abends im Restaurant Kitcheria. Als Nächstes am Programm der Jungen Wirtschaft steht eine Betriebsbesichtigung mit Unternehmergespräch im neuen Hotel „Das Zeit“ in Lenzing.

Kommentar verfassen



Auszeichnung für zwei Vöcklabrucker Maturantinnen

VÖCKLABRUCK. Zwei Maturantinnen aus dem Bezirk wurden für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern ausgezeichnet.

Siedlervereine wählten neuen Bezirksobmann

VÖCKLABRUCK. Zehn Siedlervereine wählten den neuen Vorstand der Bezirksorganisation Vöcklabruck. 3.407 Mitglieder vertritt Manfred Dittrich aus St. Georgen mit seinem Team als Bezirksobmann. Er folgt ...

Umfrage erhebt die Bedürfnisse älterer Menschen

FRANKENBURG. Das Thema „Alt werden“ beschäftigt viele Menschen, auch in der Region Vöckla-Ager. Das Projekt „Zusammen(h)alt“ möchte herausfinden, welche Angebote und Unterstützung die ältere ...

Verkaufstalente aus dem Bezirk beim Landeswettbewerb für Jungverkäufer

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2023“ im Linzer Palais Kaufmännischer Verein auch heuer wieder ihr Können unter Beweis. Auch ...

Reges Interesse an gemeinnütziger Testamentsspende

VÖCKLABRUCK. Die Testaments-Initiative „Vergissmeinnicht„ lud im OKH Vöcklabruck zu einem Infoabend „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“. Das Interesse aus der Bevölkerung war groß. ...

Bei Ortsbildmesse in Eitzing zu Gast

FRANKENBURG/EITZING. Vizebürgermeisterin Elisabeth Gneißl, Sonja Stallinger und Renate Eder vertraten die Markt- und Würfelspielgemeinde Frankenburg bei der 31. Ortsbildmesse in Eitzing.

Immer mehr Menschen von Wohnungsverlust bedroht

VÖCKLABRUCK. Beratungsstellen zur Wohnungssicherung verzeichnen die bisher höchsten Klientenzahlen und sind an der Grenze der Belastbarkeit. Über langfristige Lösungen sprachen Sozialorganisationen ...

17-jähriger Gymnasiast ist stellvertretender Bundesschulsprecher

LINZ/VÖCKLABRUCK. Xaver Eicher ist einer der drei oberösterreichischen Landesschülervertreter. Der 17-jährige Vöcklabrucker wurde zum AHS-Bereichssprecher gewählt; er ist somit stellvertretender ...