
BEZIRK VÖCKLABRUCK. In nur vier der 52 Gemeinden des Bezirks Vöcklabruck werden derzeit keine Lehrlinge ausgebildet.
Die meiste Zahl an Lehrlingen nehmen die Betriebe in der Bezirkshauptstadt Vöcklabruck auf – 344 Jugendliche lernen hier einen Beruf kennen und erleben ihre Ausbildung in Theorie und Praxis, gefolgt von den Gemeinden Attnang-Puchheim (333), Lenzing (200) und Mondsee (102). Auch die meisten kleinen Gemeinden bieten Lehrplätze an, wie zum Beispiel Pfaffing, Pitzenberg oder Redleiten. Die derzeit 2.090 Lehrlinge verteilen sich über den gesamten Bezirk. Die meisten Lehrbetriebe (100 Firmen) gibt es ebenfalls in Vöcklabruck, gefolgt von Mondsee (45), Attnang-Puchheim (40) und Vöcklamarkt (33).
Die beliebtesten Lehrberufe
Bei den weiblichen Lehrlingen ergreift jede fünfte junge Frau einen Lehrberuf im Einzelhandel, gefolgt von der Lehre als Bürokauffrau und Frisörin. Bereits auf Platz vier bei den Mädchen liegt bereits der Lehrberuf der Metalltechnikerin und auf Platz fünf die Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin. Bei den Burschen liegt der Metalltechniker an der Spitze, dicht gefolgt vom Elektrotechniker und dem Kraftfahrzeugtechniker. Mechatronik und Installationstechniker folgen auf den weiteren Plätzen vor der Lehre im Einzelhandel. Im Jahr 2021 sind in Oberösterreich 10.483 junge Menschen zur Lehrabschlussprüfung angetreten – jeder dritte bestand diese wichtige Prüfung mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg.