Politische Einigung für „Sommerfuzo“

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 01.02.2023 15:26 Uhr

VÖCKLABRUCK. In der Bezirkshauptstadt gibt es eine breite politische Mehrheit für eine „Sommerfuzo“ am oberen Stadtplatz, berichtet Umwelt- und Mobilitätsstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel (GRÜNE). 

VP, SP, Grüne und Neos einigten sich in der Verkehrsentwicklungsplan-Steuerungsgruppe auf folgende Punkte: Begegnungszone Stadtplatz, Jungmairgasse, Hinterstadt sowie neu Kirchen- und Postgasse, ganzjährige und ganztägige Fußgängerzone vom Stadtplatz bis zur Kirchengasse, saisonale Fußgängerzone („Sommerfuzo“) im oberen Bereich des Stadtplatzes ab Stadtbrunnen bis zum Stadtturm von Anfang April bis Ende Oktober von 12.30 bis 24 Uhr, Einbahnänderungen Mühlbachgasse von Parkstraße bis Stadtsaalgebäude und Hinterstadt ab Postgasse sowie Radverkehr in beiden Richtungen und Markierungen der Parkplätze am (oberen) Stadtplatz.

„Dieses Maßnahmenpaket soll nun von Sachverständigen überprüft, im Gemeinderat Ende März beschlossen und ab April umgesetzt werden“, so Pickhardt-Kröpfel. Als nächster Schritt folgt dann die Gestaltung der Begegnungszone mit Sitzbänken, Radabstellanlagen (auch für Lastenräder), Abstellmöglichkeiten für einspurige Kraftfahrzeuge und mehr.

Derzeit fahren täglich 3.000 Pkw über den Stadtplatz, zwei Drittel davon nutzen ihn als Durchzugsstraße. Ein Lösungsvorschlag der Experten von Trafility war die Wiedereinführung einer Fußgängerzone am oberen Stadtplatz. „Mit der breiten politischen Einigung wird das umgesetzt. Der Durchzugsverkehr wird massiv eingeschränkt und die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht. Das Zentrum wird damit wieder attraktiver, wovon wiederum die Wirtschaftstreibenden profitieren“, so Pickhardt-Kröpfel.

Kommentar verfassen



Der Tennis-Staatsmeister U14 kommt aus Pitzenberg

PITZENBERG/ATZBACH. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in Leibniz (Steiermark) konnte sich der Pitzenberger Gabriel Niedermayr sowohl im Einzel als auch im Doppel den Staatsmeistertitel sichern.

Volleyball: SMS Mondsee wieder Schülerliga-Landesmeister

MONDSEE. Die Volleyballer der SMS Mondsee holten sich im Finale der oberösterreichischen Schülerliga gegen ein Team aus Linz den Sieg.

Spenden für Frauenhaus gesammelt

REGAU. Das Fachteam Caritas Soziales vom Pfarrgemeinderat Regau sammelte Spenden für das Frauenhaus Vöcklabruck.

Kompromiss bei Damensauna gefunden

STADT VÖCKLABRUCK. Im Konflikt um die Damensauna im Freizeitpark Vöcklabruck hat sich die Stadtpolitik auf einen Kompromiss geeinigt. 

„Autisten leben in einer anderen Welt“

VÖCKLABRUCK. Der 2. April ist Welttag des Autismus. Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung sind nicht krank und leiden auch nicht an einer geistigen Behinderung, machen Experten des Salzkammergut-Klinikums ...

Vorlesetag am 23. März: Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

BEZIRK VÖCKLABRUCK/OTTNANG. Am 23. März ist Vorlesetag. Im Rahmen einer Bildungsinitiative des Roten Kreuz erhielten die Kinder des Kindergarten Thomasroith Besuch.

Zwei Wanderwege gesperrt

UNTERACH. Zwei Wanderwege sind in Unterach aktuell wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt. Beim Betreten besteht Lebensgefahr.

Kreative Nachwuchstechniker aus der HTL holten Sieg

VÖCKLABRUCK. Welches Potential Jugendliche besitzen, um Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu finden, zeigten sechs angehende Wirtschaftsingenieure aus der 2AHWIM der HTL Vöcklabruck in Linz. ...