Mauthausen Komitee zu Gast beim Bundespräsidenten

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 02.02.2023 12:20 Uhr

VÖCKLABRUCK/WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud Vertreter des Mauthausen Komitees Vöcklabruck in die Hofburg nach Wien ein. 

Van der Bellen war im Mai 2022 bei der Gedenkfeier des Vereins als Gast anwesend. Weil er von den Aktivitäten so beeindruckt war, versprach er Rudi Loidl eine Gegeneinladung. Themen gab es in der Hofburg genug zu besprechen.

Frederik Schmidsberger, Obmann des Mauthausen Komitees Vöcklabruck, stellte die laufenden und geplanten Projekte vor. Es wurde ausgiebig über Inhalte zu Rassismus und Bildung gesprochen. Der Bundespräsident bedankte sich bei allen Besuchern für ihr Engagement und sprach die Bitte aus, weiterhin so viele Aktivitäten in der Region gegen das Vergessen und gegen Rassismus und Ausgrenzung zu setzen.  

Kommentar verfassen



Neue Kontaktperson für Multiple-Sklerose-Patienten

SEEWALCHEN. Mit Helga Kritzinger haben Multiple-Sklerose-Patienten nun eine neue Ansprechpartnerin in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden.

Neuwahl beim Landesverband der Wasserrettung

NUSSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbands der Wasserrettung Oö. in Nussdorf wurde Gerald Berger als Landesleiter wiedergewählt und mit ihm sein fast unverändertes Team.

WM-Einstieg: Feinschliff für Maximilian Kofler

ATTNANG-PUCHHEIM. Der 22-jährige Motorradrennfahrer Maximilian Kofler fühlt sich in seinem neuen Team, mit dem er in Italien für den Saisoneinstieg trainiert, richtig wohl.

Frühlingskonzerte der Trachtenmusikkapelle

OBERWANG. Zwei facettenreiche Konzertabende präsentierte die Trachtenmusikkapelle Oberwang in der Volksschulturnhalle.

Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Erstmals findet heuer von 28. April bis 28. Mai der Genussfrühling „Salz in der Suppe” im Salzkammergut statt. Auch aus den Regionen Attersee-Attergau und Mondsee-Irrsee nehmen ...

Einsatz für die Natur: im Naturpark Biotope anlegen

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Im Naturpark Attersee-Traunsee werden Biotope für Amphibien errichtet, um deren Fortbestand zu sichern. Interessierte können mithelfen und das Gelernte dann auch zuhause umsetzen. ...

Kommandoneuwahl bei der FF Steining

FRANKENBURG. Bei der 99. Jahresvollversammlung der FF Steining wurde das Kommando neu gewählt.

Änderungen im Kommando der FF Oberwang

OBERWANG. Bei der Jahresvollversammlung der FF Oberwang legte Johann Innerlohninger nach zehn Jahren sein Amt als Kommandant zurück.