Neue Verkehrslösung: Sommerfußgängerzone am Stadtplatz

Emma Salveter Tips Redaktion Online Redaktion 28.03.2023 09:25 Uhr

VÖCKLABRUCK. Für die Vöcklabrucker Innenstadt wurde im Gemeinderat eine neue Verkehrslösung beschlossen. Am Stadtplatz wird es eine saisonale Fußgängerzone geben.

Mit einer breiten politische Mehrheit von VP, SP, Grünen und Neos wurde im Gemeinderat auf Antrag von Umwelt- und Mobilitätsstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel (Grüne) die neue Verkehrslösung für die Innenstadt beschlossen: Begegnungszone Stadtplatz, Jungmairgasse, Hinterstadt sowie neu Kirchen- und Postgasse, ganzjährige und ganztägige Fußgängerzone vom Stadtplatz bis zur Kirchengasse, saisonale Fußgängerzone („Sommerfuzo“) im oberen Bereich des Stadtplatzes ab Stadtbrunnen bis zum Stadtturm von Anfang April bis Ende Oktober von 12.30 bis 24 Uhr, Einbahnänderungen Mühlbachgasse von Parkstraße bis Stadtsaalgebäude und Hinterstadt ab Postgasse sowie Radverkehr in beiden Richtungen und Markierungen der Parkplätze am (oberen) Stadtplatz.

„Dieses Maßnahmenpaket soll nun mit Beiziehung von Experten mit den Sachverständigen STVO-konform ausgearbeitet und dann rasch umgesetzt werden“, so Pickhardt-Kröpfel. Die ursprünglich angestrebte Umsetzung bereits mit April geht sich nicht aus. Der von den Grünen geplante musikalische „Sommerfuzo-Start“ am Samstag wird daher verschoben.

Derzeit fahren täglich 3.000 PKW über den Stadtplatz, zwei Drittel davon nutzen ihn als Durchzugsstraße. Ein Lösungsvorschlag der Experten von Trafility war die Wiedereinführung einer Fußgängerzone am oberen Stadtplatz. „Mit der breiten politischen Einigung wird das umgesetzt. Der Durchzugsverkehr wird massiv eingeschränkt und die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht. Das Zentrum wird damit wieder attraktiver, wovon wiederum die Wirtschaftstreibenden profitieren”, betont Pickhardt-Kröpfel.

30er Zone beim Bildungscampus

Beim Termin mit den Sachverständigen des Landes wird auch die vom Gemeinderat beschlossene aber mangels positiver Zustimmung der Aufsichtsbehörde nicht umgesetzte 30er Zone in der Salzburger Straße besprochen. „Wir hoffen, dass hier auf Basis des Gutachtens der Stadtgemeinde nun endlich die verkehrsberuhigte Lösung kommt“, so Pickhardt-Kröpfel. Der Gemeinderat hat sich weiters – gegen die Stimmen der FP – für eine Erleichterung der Verordnung von 30er Zonen durch die Gemeinden ausgesprochen und die entsprechende Resolution auf Initiative des Verkehrsklub Österreich beschlossen.

Kommentar verfassen



Sporttag der Pfadfinder

VÖCKLABRUCK. Wortwörtlich drunter und drüber ging es beim Sporttag rund um das Pfadfinderheim, bei dem neben Schnelligkeit und Ausdauer auch Teamwork gefragt war.

Die Grünen spenden an das Quartier 16

VÖCKLABRUCK. Beim diesjährigen Frauenfilmabend der Grünen kamen insgesamt 1.500 Euro zusammen. Diese wurden nun als Spende an das Quartier 16 der Franziskanerinnen überreicht.

Viele Gratulanten zum halbrunden Geburtstag

VÖCKLABRUCK. Mehr als 40 Mitglieder des Vöcklabrucker Seniorenbundes gratulierten ihrer stellvertretende Obfrau Annita Hofer zum 75. Geburtstag.

Der Street Food Market kommt wieder nach Attersee

ATTERSEE. Mit mehr als 2,5 Millionen Besuchern seit 2016 erfreut sich der Street Food Market Austria großer Beliebtheit. Nun geht der Markt wieder auf große Österreich-Tour und legt von Freitag, 26. ...

Erfolgreiche Schwimmer der Lebenshilfe

VÖCKLAMARKT. Die Schwimmgruppe „Brücken bauen“ der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt nahm erfolgreich beim 18. Schwimmfest des BVS-Niederbayern in Straubing teil: Die zwölf Schwimmer holten sechsmal ...

Punk-Rock zwischen Wut und Liebe im OKH

VÖCKLABRUCK. Das OKH – Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck lädt am Samstag, 3. Juni, zum Konzert mit „Bipolar Feminin“ und „Baits“ ein. Auf das Publikum wartet Punkmusik mit zwei Quartetts, ...

Zwei Vöcklabrucker Klima-Start-ups sind unter den Top-10

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Kürzlich wurden die Top-10 Klima-Start-ups des achten Durchgangs von greenstart, der Start-up-Initiative des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für ...

So vielfältig ist das Kulturprogramm im Vöcklabrucker Stadtsaal

VÖCKLABRUCK. Das Kulturprogramm im Stadtsaal für die Saison 2023/24 ist fixiert. Das Team der Kultur und Freizeit GmbH freut sich auf eine abwechslungsreiche, unterhaltsame Kultursaison im Stadtsaal ...