Abschied von drei Medien-Urgesteinen

Emma Salveter Tips Redaktion Online Redaktion 22.09.2023 11:50 Uhr

VÖCKLABRUCK. Die Medienlandschaft in der Region Vöcklabruck ist ohne diese drei kaum vorstellbar, und doch wird sie in Zukunft ohne sie auskommen müssen: Gerhard Hüttner, Judith und Günther Franz verabschieden sich in den Ruhestand.

Gerhard Hüttner war 16 Jahre lang Vöcklabruck-Redakteur für die Oberösterreichischen Nachrichten. Noch länger war das Ehepaar Franz bei Tips im Einsatz: Judith Judith Franz 25 Jahre und Günther Franz 20 Jahre.

Bürgermeister Peter Schobesberger kennt die drei aus vielfacher Zusammenarbeit. „Ich finde es toll, dass die wichtigen Medien vor Ort sind und auch über das berichten, was sich vor Ort tut. Sowohl mit Gerhard Hüttner als auch mit Judith und Günther Franz gab es immer ein konstruktives Gesprächsklima. So ist Pressearbeit eine Win-win-Situation. Ich werde die drei ‚Jung-Pensionisten‘ vermissen, wünsche ihnen aber für ihren neuen Lebensabschnitt das Allerbeste!“

Kommentar verfassen



Medienpreis der FH St. Pölten für „Geschichten aus Regau“

REGAU. Das Zeitgeschichte-Projekt “Geschichten aus Regau” der Regauer Gabi Reither und Simon Zauner wurde bei der Verleihung des Golden Wire Medienpreis der Fachhochschule (FH) St. Pölten mit dem ...

1. Stötthamer Advent mit Tiefgang und ohne Kommerz

STRASS/A. Organisiert wurde dieser 2-tägige-Adventmarkt in Stöttham vom bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau Monika und geboten wurde sehr viel. Es gab 14 ganz unterschiedliche ...

Frankenburger Ultraläuferin Ilse Fritz (61) ist Vizeweltmeisterin

FRANKENBURG/H. Die Ultraläuferin Ilse Fritz aus Frankenburg erbrachte bei der Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf in Taipeh (Taiwan) mit 178,5 zurückgelegten Kilometern eine deutliche Verbesserung ihrer ...

Gewalttätige Beziehungen: ein Buch über polizeiliche Intervention und häusliche Gewalt

VÖCKLABRUCK. In ihrem Buch „Gewalttätige Beziehungen“ werfen die beiden Autoren Michael Eichinger (Polizist und Präventionspädagoge) und Nikolaus Dimmel (Jurist und Soziologe) einen kritischen ...

Alles Leinwand OÖ bringt spannende Reise-Stories in die Lichtspiele Lenzing

LENZING. Andreas Hübl und die Lichtspiele Lenzing laden ab Jänner 2024 zu einer neuen Auflage der beliebten Reise- & Abenteuer-Vortragsreihe „Alles Leinwand Oberösterreich“. Egal ob es die Sehnsucht ...

Neue seitliche Aurachbrücke an A1 unter Verkehr
 VIDEO

Neue seitliche Aurachbrücke an A1 unter Verkehr

REGAU. Die Asfinag baut bei der Anschlussstelle Regau die mit 50 Metern höchste Brücke der A1 Westautobahn bis Ende 2025 komplett neu. Damit trotz Bautätigkeit weiter eine leistungsfähige Querung des ...

Der Countdown für das Frankenburger Würfelspiel-Jubiläum 2025 läuft

FRANKENBURG. Das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 wirft bereits seine Schatten voraus: Die Würfelspielgemeinde bereitet sich mit einer verstärkten Mannschaft auf die vielen Aktivitäten und Herausforderungen ...

Ausbauoffensive bei Sonnenstrom: Leistung der PV-Anlage in Timelkam wurde vervierfacht

TIMELKAM. Die Energie AG Oberösterreich treibt den Ausbau erneuerbarer Energiequellen konsequent voran. Sonnenstrom nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Mit der Erweiterung der PV-Anlage bei der Aschedeponie ...