Klaus Schöberl zeigt „Seltsames“

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 06.09.2017 14:03 Uhr

WELS. Wenn der bekannte Künstler Klaus Schöberl „Seltsames“ zeigt, dann ist dies ein Ausflug in die Phantasiewelt des Malers mit viel phantastischem Realismus. Die Wirklichkeit verschmilzt mit der Fiktion zu einem neuen Konstrukt. Der Titel Seltsames ist nicht von ungefähr gewählt.

Denn die unterschiedlichen Kombinationen, die Schöberl, auf die Palette bringt, haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Aber eben nur auf dem ersten Blick. In der Galerie Nöfa sind nun die Werke des Herrn Schöberl zu bewundern.

Christine Hirschberg, österreichweit bekannte Fachfrau für den phantastischen Realismus fand sehr anerkennende Worte für Schöberls Bilder Bei der Vernissage waren viele Persönlichkeiten zugegen: Vizebürgermeister Gerhard Kroiss, Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, Gemeinderäte Olivera Stojanovic und Markus Wiesinger, der ehemalige Bürgermeister Peter Koits, die ehemalige Landtagsabgeordnete Anna Eisenrauch, die ehemaligen Kulturstadträte Walter Zaunmüller und Georg Kransteiner, der kürzlich ausgezeichnete Architekt Karl Odorizzi, Boogie-Woogie Pianist Martin Pyrker, Direktor Hannes Breitwieser (Raika Thalheim), Buchzeit-Gründer Wolfgang Lanzinger, Hannes Möseneder (Greiner Innovation) und noch viele, viele mehr.

Kommentar verfassen



Dank Tips Verwandte gefunden

WELS. Ein Artikel in den Welser Tips vom 11. Mai 2022 bereitete den Weg für ein denkwürdiges Treffen im Café Hoffmann. Menschen, die sich nicht kannten aber doch in ihrer Geschichte miteinander verbunden ...

Countdown für den Welser Businessrun läuft

WELS. In wenigen Tagen ist es so weit. Am Freitag, 26. Mai, fällt um 19 Uhr vor der Messehalle 21 der Startschuss zum zwölften trodat trotec Businessrun presented by Intersport und mit Tips als Medienpartner. ...

Belgier wollte mit gefälschtem Pass 14.000 Euro abheben

WELS. Ein Belgier (54) hat Montagvormittag in einer Welser Bank versucht mit einem gefälschten südafrikanischen Reisepass lautend auf einen „Christoffel Jacobus Van Tonder“ 14.000 Euro von einem ...

Keine Fusion, aber Spielgemeinschaft: WSC und FC unterschreiben Vertrag

WELS. Beide Vereine (WSC Hertha und FC Wels) behalten ihre Eigenständigkeit in finanzieller und rechtlicher Hinsicht. Es ist keine Fusion, sondern der Beginn von etwas Großem, wie die Stadtpolitik - ...

Flavia Chor Lambach mit einem Strauß bunter Melodien

GUNSKIRCHEN/LAMBACH. Ganz im Zeichen der Liebe, der Freude am Leben und des Frühlings stand das Konzert des Flavia Chores Lambach im Veranstaltungszentrum Gunskirchen. Olga Rybakova leitete ein Konzert ...

Mit dem Pensionistenverband ins Kino

WELS. Mit dem Kinofilm „Der Geschmack der kleinen Dinge“ am Mittwoch, 31. Mai, 15 Uhr, startet eine Kooperation zwischen dem Pensionistenverband Wels und Star Movie.

Solidaritätspreis für WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels

WELS. Der Solidaritätspreis der Diözese Linz holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Bei der 29. Verleihung waren auch die Lesepeers ...

Goldmedaillen beim Bundeswettbewerb Prima la Musica

WELS/OTTNANG/NUSSBACH/KIRCHDORF. Drei Schüler der Schlagwerkklasse von Max Murauer an der Landesmusikschule Wels haben einen großen Erfolg beim Bundeswettbewerb von „Prima la Musica“ erzielt.