
WELS. Wenn der bekannte Künstler Klaus Schöberl „Seltsames“ zeigt, dann ist dies ein Ausflug in die Phantasiewelt des Malers mit viel phantastischem Realismus. Die Wirklichkeit verschmilzt mit der Fiktion zu einem neuen Konstrukt. Der Titel Seltsames ist nicht von ungefähr gewählt.
Denn die unterschiedlichen Kombinationen, die Schöberl, auf die Palette bringt, haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Aber eben nur auf dem ersten Blick. In der Galerie Nöfa sind nun die Werke des Herrn Schöberl zu bewundern.
Christine Hirschberg, österreichweit bekannte Fachfrau für den phantastischen Realismus fand sehr anerkennende Worte für Schöberls Bilder Bei der Vernissage waren viele Persönlichkeiten zugegen: Vizebürgermeister Gerhard Kroiss, Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, Gemeinderäte Olivera Stojanovic und Markus Wiesinger, der ehemalige Bürgermeister Peter Koits, die ehemalige Landtagsabgeordnete Anna Eisenrauch, die ehemaligen Kulturstadträte Walter Zaunmüller und Georg Kransteiner, der kürzlich ausgezeichnete Architekt Karl Odorizzi, Boogie-Woogie Pianist Martin Pyrker, Direktor Hannes Breitwieser (Raika Thalheim), Buchzeit-Gründer Wolfgang Lanzinger, Hannes Möseneder (Greiner Innovation) und noch viele, viele mehr.