
WELS. Das MusiCafé des Freiwilligenzentrums (FZW) existiert seit 2010. Für die Bewohner der Seniorenbetreuungseinrichtungen in Wels hat das FZW mittlerweile rund 300 Lieder mit Noten und Texten zum Mitsingen vorbereitet und eingespielt. Nun wird das Erfolgsprojekt MusiCafé österreichweit ausgerollt und allen Seniorenbetreuungseinrichtungen in den anderen Bundesländern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Gesungen wird meist in Gruppen. Wenn schiefe Töne dabei sind, macht das gar nichts. Und wenn die Stimmung passt, dann wird auch das Tanzbein geschwungen. Die Musikstücke werden von Freiwilligen auf einem Computer (PC oder Laptop oder Tablet) präsentiert. Die Liederbücher sind wegen der besseren Lesbarkeit in Großdruck gehalten. Rund 300 Lieder aller Art gibt es im Programm. Birgit Gerstorfer: „Dieses Klangerlebnis löst körperliche Reaktionen aus, die Dynamik der Musik beeinflusst körperliche Vorgänge. Die Musik weckt – nicht zuletzt wegen der Verknüpfung mit dem Langzeitgedächtnis – die Gefühle der Erinnerung“. Das Liedangebot wird immer angepasst und richtet sich nach dem Geschmack der älteren Generation. Finanziell gefördert wird das Projekt durch das Sozialministerium. Vor Interessierte Einrichtungen und Organisationen schicken ein E-Mail an musicafe@fzwels.at.Hier gibt es den Download-Link und alle weiteren Informationen.