
WELS. Das neue Kindergartenjahr im Stadtteil Pernau wartet gleich mit einer Eröffnung auf. Der Kindergarten in der Lessingstraße nimmt den Betrieb auf.
Insgesamt 84 Kindergartenkinder und 20 Krabbelstubenkinder sind in drei Kindergartengruppen, einer Integrationsgruppe sowie zwei Krabbelstubengruppen untergebracht.
Der Grundriss des auf zwei Stockwerke aufgeteilten Gebäudes wurde vom Welser Unternehmen Delta flexibel geplant, um eine bedarfsorientierte bauliche Erweiterung um eine weitere Gruppe gegebenenfalls zu ermöglichen. Die Gruppenräume werden durch zwei Bewegungs- sowie einen Mehrzweckraum im Obergeschoss ergänzt. Im Obergeschoss gibt es darüber hinaus eine große Außenterrasse als Spielmöglichkeit.
Durchdachter Bau
Das Gebäude wurde als Niedrigstenergiehaus in Massivbauweise mit Flachdach und extensiver Begrünung sowie mit einer passiven Gebäudekühlung, welche mittels Nachtlüftung eine sommerliche Überhitzung verhindert, errichtet. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Photovoltaikanlage sowie via Fernwärme. Im Außenbereich stehen ein Parkplatz und knapp 2.800 Quadratmeter Spielfläche zur Verfügung. Durch die L-Form des Gebäudes sowie dessen Positionierung auf dem Grundstück wurde es möglich, einen abgetrennten und geschützten Spielbereich für die Krabbelstube zu schaffen. Bei den Arbeiten wurde darauf geachtet, den Baumbestand als wertvollen Schattenspender so weit wie möglich zu erhalten. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung zu spielen. Die Außenanlage verfügt über eine Rollerbahn, eine Gartenhütte und selbstverständlich eine Menge an kindgerechten Spielgeräten.