Neuer Kindergarten in der Pernau bietet viel Platz für die Kids

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 06.09.2022 17:02 Uhr

WELS. Das neue Kindergartenjahr im Stadtteil Pernau wartet gleich mit einer Eröffnung auf. Der Kindergarten in der Lessingstraße nimmt den Betrieb auf.

Insgesamt 84 Kindergartenkinder und 20 Krabbelstubenkinder sind in drei Kindergartengruppen, einer Integrationsgruppe sowie zwei Krabbelstubengruppen untergebracht.

Der Grundriss des auf zwei Stockwerke aufgeteilten Gebäudes wurde vom Welser Unternehmen Delta flexibel geplant, um eine bedarfsorientierte bauliche Erweiterung um eine weitere Gruppe gegebenenfalls zu ermöglichen. Die Gruppenräume werden durch zwei Bewegungs- sowie einen Mehrzweckraum im Obergeschoss ergänzt. Im Obergeschoss gibt es darüber hinaus eine große Außenterrasse als Spielmöglichkeit.

Durchdachter Bau

Das Gebäude wurde als Niedrigstenergiehaus in Massivbauweise mit Flachdach und extensiver Begrünung sowie mit einer passiven Gebäudekühlung, welche mittels Nachtlüftung eine sommerliche Überhitzung verhindert, errichtet. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Photovoltaikanlage sowie via Fernwärme. Im Außenbereich stehen ein Parkplatz und knapp 2.800 Quadratmeter Spielfläche zur Verfügung. Durch die L-Form des Gebäudes sowie dessen Positionierung auf dem Grundstück wurde es möglich, einen abgetrennten und geschützten Spielbereich für die Krabbelstube zu schaffen. Bei den Arbeiten wurde darauf geachtet, den Baumbestand als wertvollen Schattenspender so weit wie möglich zu erhalten. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung zu spielen. Die Außenanlage verfügt über eine Rollerbahn, eine Gartenhütte und selbstverständlich eine Menge an kindgerechten Spielgeräten.

Kommentar verfassen



Einbruchsserie geklärt – zwei Verdächtige in Haft

WELS. Nach wochenlangen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ausgeforscht und mittels Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Wels am 29. März im Stadtgebiet von Wels festgenommen werden. 

Kommandant zum vierten Mal gewählt

THALHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr am Thalbach blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein nicht ganz so einsatzreiches, aber nicht minder ereignisreiches Jahr zurück. Zu 18 Brandeinsätzen und ...

Museumsverein Marchtrenk: neues Büro gezogen

MARCHTRENK. Der Museumsverein mit Obmann Reinhard Gantner an der Spitze kümmert sich um das historische Erbe der Stadt. Mit dem neuen Büro will der Verein noch präsenter sein und lädt auch gleich zu ...

Rotary-Weinfest: Ein wahrhafter Genuss

WELS. Drei Rotary Serviceclubs und neun Winzer ergeben ein wunderbares Weinfest in den Minoriten. Es war zum wiederholten Male ein Genuss für den guten Zweck.

Verkehrserziehung an der Volksschule

MARCHTRENK. Die Kinder der Volksschule 1 durften am spannenden Verkehrserziehungsprojekt „Blick und Klick“ teilnehmen.

„Der Rosenkavalier“ im Star Movie

WELS. Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen können am Samstag, 15. April im Star Movie ein einzigartiges Opern-Erlebnis mit beeindruckenden Bildern, perfektem Ton und höchstem Komfort genießen. Das ...

Workshop nicht nur für die Jugend: Jonglieren über Jonglieren

MARCHTRENK. Jonglieren hat viel mit Gesundheit zu tun. Profi Simon Fischer war Workshopleiter bei einem Kurs im Jugendzentrum Ozon: „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Jonglieren die kognitiven und ...

Für Volkshilfe-Sozialmarkt gesammelt

GUNSKIRCHEN. Zwei Tage lang hat ein Team der SPÖ vor den örtlichen Supermärkten Kunden um eine Warenspende gebeten. Diese gehen an den Volkshilfe-Sozialmarkt.