Welser Businessrun: Anmelden und mitmachen

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 25.03.2023 05:30 Uhr

WELS. Oberösterreichs größter Firmenlauf – der 12. Welser trodat trotec Businessrun presented by Intersport und Tips als Medienpartner – steigt am Freitag, 26. Mai. Start und Ziel sind wieder vor der Messehalle 21 situiert.

Mit mehr als 3.500 Anmeldungen sowie riesiger Begeisterung unter Teilnehmern wie Zusehern ging die letzte Auflage 2022 über die Bühne. Die Damen stellten dabei rund 45 Prozent des gesamten Feldes! Die LäuferInnen haben fünf Kilometer, die (Nordic) Walker 3,9 Kilomteter zu absolvieren. Die kurzweilige und abwechslungsreiche Strecke (unter anderem entlang der malerischen Traun) ist flach und damit auch für Einsteiger bestens geeignet. Neu: Firmen-Pavillons und Firmen-Tische können erstmals ganz einfach via www.welser-businessrun.at gebucht werden.

Alle (Läufer und Walker) erhalten im Ziel eine Medaille, einen Kaiserschmarren und eine Urkunde zum Gratis-Download. Natürlich können auch Einzelpersonen (Einzelunternehmer, Arbeiter, Angestellte) teilnehmen. Das Mindestalter für alle Teilnehmer beträgt 15 Jahre (Jahrgang 2008 und älter). Sonderpreise gibt´s für die größten Jugendteams bei der Fronius Lehrlings-Challenge. Musik und Show-Acts runden das abwechslungsreiche Programm ab. Die Organisatoren vom Welser Runningteam werden wieder alles daransetzen, die 12. Auflage für alle Aktive und Besucher wieder zu etwas Besonderem zu machen. Dazu zählt natürlich auch die Businessrun-Party mit Musik und Warenpreisverlosung, die am 26. Mai im Anschluss an den sportlichen Part in der Halle 20 steigen wird. Infos, Voranmeldung und Buchungen: www.welser-businessrun.at

Kommentar verfassen



Flavia Chor Lambach mit einem Strauß bunter Melodien

GUNSKIRCHEN/LAMBACH. Ganz im Zeichen der Liebe, der Freude am Leben und des Frühlings stand das Konzert des Flavia Chores Lambach im Veranstaltungszentrum Gunskirchen. Olga Rybakova leitete ein Konzert ...

Mit dem Pensionistenverband ins Kino

WELS. Mit dem Kinofilm „Der Geschmack der kleinen Dinge“ am Mittwoch, 31. Mai, 15 Uhr, startet eine Kooperation zwischen dem Pensionistenverband Wels und Star Movie.

Solidaritätspreis für WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels

WELS. Der Solidaritätspreis der Diözese Linz holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Bei der 29. Verleihung waren auch die Lesepeers ...

Goldmedaillen beim Bundeswettbewerb Prima la Musica

WELS/OTTNANG/NUSSBACH/KIRCHDORF. Drei Schüler der Schlagwerkklasse von Max Murauer an der Landesmusikschule Wels haben einen großen Erfolg beim Bundeswettbewerb von „Prima la Musica“ erzielt.

Floorball: Devils zum Zweiten

WELS. Als Titelverteidiger starteten die Floordevils in die Landesliga. Die nächste Saison werden sie ebenfalls als amtierender Meister an den Start gehen. Titel also erfolgreich verteidigt.

100 Seiten Geschichte: Welser Abfallverwertung im Rückblick

WELS. Es ist dies ein Rundreise durch die lange Geschichte der Abfallverwertung. Sie reicht von der offiziellen Deponierung in den 1960iger Jahren bis zur Gegenwart.

Bauernhof, malerische Eventlocation und jetzt auch ein Gasthof

GUNSKIRCHEN. Der „Moar in Grünbach“ ist seit vielen Jahren als besonderer Ort für Veranstaltungen bekannt. Jetzt ist der Moar ein richtiger Gasthof geworden. Wie es dazu gekommen ist, erzählen Kathrin ...

Wachstum mit Weitsicht: Marchtrenk und die Zukunft

MARCHTRENK. Es ist eine besondere Woche für SP-Bürgermeister Paul Mahr. Am Freitag, 26. Mai, wird sein zehnjähriges Amtsjubiläum groß gefeiert. Um 14 Uhr geht es vor dem Rathaus los.