
BAD WIMSBACH-NEYDHARTING/THALHEIM/LINZ. Für ihre hohen Bewertungen bei Konzert- und Marschwertungen wurden die Musikkapellen aus Bad Wimsbach und Thalheim vom Landeshauptmann besonders ausgezeichnet.
Die Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach-Neydharting hat in einer Festsitzung von Landeshauptmann Thomas Stelzer den Hermes Preis erhalten. Die Auszeichnung gebührt den Wimsbacher Musiker für ihre über mehrere Jahrzehnte erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen.
Die Auszeichnung nahmen Kapellmeister Werner Parzer, Obmann Klaus Heitzinger, Stabführer Gerhard Haslinger und Kassierin Eva-Maria Hartner entgegen. Der Hermes Preis ist die höchste Auszeichnung die das Land zusammen mit dem Blasmusikverband an eine Musikkapelle vergibt.
Weiters ausgezeichnet wurde die Trachtenkapelle Thalheim unter Obmann Harald Straßmair und Kapellmeisterin Manuela Straßmair. Die Thalheimer Musiker haben den Primus Preis erhalten. Dieser gebührt ihnen für die ausgezeichneten Erfolge bei Konzert- und Marschwertungen in den letzten zehn Jahren.
Höchste Auszeichnung an die Wimsbacher
Der Hermes Preis wird vergeben wenn eine Musikkapelle bei Konzertwertungen 30 Mal und bei Marschwertungen 15 Mal eine Auszeichnung erspielt hat. Und das haben die Wimsbacher Musiker erreicht.
„Ein konstant hohes Niveau und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, sind neben der Probendisziplin und der guten Gemeinschaft wohl maßgebliche Parameter für den Erfolg der Trachtenmusikkapelle“, sagt Obmann Klaus Heitzinger. Er sprach bei der Verleihungsfeier kurze Dankesworte in Vertretung aller an diesem Tag geehrten Kapellen.
„Der Hermes-Preis ergänzt perfekt die bereits überreichten Auszeichnungen, die das hohe Niveau und die musikalische Qualität belegen. Es bestätigt sich einmal mehr, dass die Trachtenmusikkapelle zu den besten Blasmusikvereinen des Landes zählt!“ betont Bürgermeister Erwin Stürzlinger stolz. „2021 konnten die rund 70 Musiker in das neue Probenlokal einziehen. Die perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmte Ausstattung und Bauweise hat die Freude am Musizieren bestimmt gefestigt“, ist der Bürgermeister überzeugt.