Verkehrserziehung an der Volksschule

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 30.03.2023 13:00 Uhr

MARCHTRENK. Die Kinder der Volksschule 1 durften am spannenden Verkehrserziehungsprojekt „Blick und Klick“ teilnehmen.

Um die Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und die Wichtigkeit von Rückhaltesystemen zu demonstrieren, wurde der Turnsaal von zwei Instruktoren kurzerhand umgebaut.

Eine simulierte Fahrbahn sowie aufblasbare Autos standen zur Verfügung. Außerdem gab es als Höhepunkt für jedes Kind die Mitfahrt in einem eigens konstruierten Elektroauto! Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein Malbuch als Geschenk.

Kommentar verfassen



Alkolenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

GUNSKIRCHEN. Nachdem ein alkoholisierter 29-Jähriger am Samstag, 27. Mai, aufgrund seines aggressiven Verhaltens eine Veranstaltung in Gunskirchen verlassen musste, wollte er mit dem Auto vor der Polizei ...

Eine Gaudi mit Tom Neuwirth

MARCHTRENK. „Frau Thomas, Herr Martin und die Pralinen“ sind am Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr im Trenks zu Gast und dabei handelt es sich um keine Geringeren als Songcontest-Gewinner Tom Neuwirth und ...

Kreuzungscrash in Krenglbach endete mit Blechschaden

KRENGLBACH. Zu einer Kollision zweier Pkw auf einer Kreuzung der B137 Innviertler Straße im Gemeindegebiet von Krenglbach kam es am Samstag, 27. Mai. Verletzt wurde niemand, an den Fahrzeugen entstand ...

Brand eines Kartonagenentsorgungssystems bei einem Lebensmittelmarkt

WELS. In Brand geraten ist am Samstag, 27. Mai, ein Entsorgungssystem für Kartonagen bei einem Lebensmittelmarkt in Wels-Pernau. Der Brand konnte von der Feuerwehr Wels rasch unter Kontrolle gebracht ...

Steckdose in einer Mehrparteienhauswohnung brannte ab

WELS. In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wels-Neustadt fing am Samstagabend, 27. Mai, eine Steckdose Feuer. Die Mieter haben sofort die Sicherung ausgeschalten und konnten so einen Wohnungsbrand ...

Die nächste Etappe für das Mobilitätskonzept wird in Angriff genommen

WELS. Es geistert immer wieder der Begriff Mobilitätskonzept durch die Stadt. Die Wirtschaftskammer stellt Forderungen auf. Der zuständige Stadtrat, Stefan Ganzert (SP), kann ein Etappenziel verkünden. ...

Mann fuhr 16 Jahre ohne Lenkberechtigung

WELS. Ein 33-jähriger Nordmazedonier aus Wels wurde am Samstag, 27. Mai, bei einer Routinekontrolle von der Polizei aufgefordert, seine Fahrzeugpapiere und seinen Führerschein vorzuweisen. Dabei stellte ...

Damenwahl in der Galerie Forum

WELS. Zum ersten Mal seit ihrer Gründung vor über 70 Jahren wird die Welser Galerie Die Forum, Gemeinschaft Kunstschaffender von einer Frau geleitet. Und ebendiese hat sich für die nächste Ausstellung ...