
MARCHTRENK. Es war ein tolles Gefühl für die Veranstalter, als pünktlich um 11 Uhr die ersten Vespas beim 2. Lions-Vespa-Charity zur Veranstaltung anrollten, die aufgrund des letztjährigen Andrangs und der vermehrten Möglichkeiten heuer am ÖAMTC-Gelände stattfand.
Für die Kulinarik standen zwei Getränkewagen bereit und dazu der Wagen der Schmankerlhütte, die für Kaffee und Kuchen sorgte. Essen machte der „Chef de Cuisine“ mit seinen Damen und servierte die „Vespa-Scharfe oder -Milde“ und das Lions-Leberkäs-Ciabatta mit verschiedenen Variationen von mild bis Chili-scharf. Um 14 Uhr startete dann der Corso, organisiert und begleitet von den „Steelrollern“. Die Strecke führte über Oftering nach Alkoven, Fraham Scharten und retour ins ÖAMTC-Gelände. „Dank der Sponsoren konnten wir unser Ziel erreichen und einer Dame aus Marchtrenk (mit Hilfe von anderen) ein Vorspanngerät besorgen, um ihre Mobilität wieder herstellen zu können“, freut sich Organisator Helmut Koger über die gelungene Veranstaltung, die in Summe von rund 250 Vespisti besucht wurde.