Eiserne Hochzeit gefeiert

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 24.01.2023 08:18 Uhr

WELS. Eiserne Bande überstehen auch die stärksten Stürme. Therese und Ludwig Damböck haben dies alles geschafft und feierten nun den 65. Hochzeitstag.

Im Kreise der Lieben gab es viele Geschichten zur Feier der Eisernen Hochzeit im Gasthaus Reihofer in Wels zum Besten. Pressefotograf Helmut „Der Unrmüdliche“ Erhardt war mit dabei und schickte dieses Foto der Jubilare. Ludwig gründete die Sektion Tennis beim ESV Wels und war jahrelang als Kassier und auch als Torrichter im Weltcup tätig. Seine Frau Therese stärkte ihm immer den Rücken und die Beiden hielten zusammen.

Kommentar verfassen



Rückkehr der Blumenkugel in der Welser Fußgängerzone

WELS. Sie sind wieder da und hängen rum. In der Fußgängerzone bringen die Blumenkugeln Frühlingsstimmung in die Stadt. Mitgebracht haben sie in diesem Jahr aber auch Girlanden.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Pyhrnpass Straße

STEINHAUS BEI WELS. Bei einem Unfall auf der Pyhrnpass Straße in Steinhaus bei Wels sind Dienstagabend zwei Personen verletzt worden.

Auto kollidierte nach Unfall mit Straßenlaterne und Spritpreisanzeiger (Update 29.3., 7.19 Uhr)

WELS. Auf der Kreuzung der Innviertler Straße mit der Schartener Straße sowie der Oberfeldstraße sind Dienstagnachmittag zwei Autos kollidiert.

Vorchdorferbahn soll öfter und länger am Abend fahren

VORCHDORF/BAD WIMSBACH/STADL-PAURA/LAMBACH. Die Vorchdorferbahn soll attraktiver werden, in der Frequenz und zeitlichen Ausdehnung der Fahrten, aber auch in der Zahl der Haltestellen und Ausstattung.

Vitaminbomben: „Sprossen – das ist meins“

SCHLEISSHEIM. Einer französischen Schwägerin mit einem Gespür für gute Ernährung ist zu verdanken, dass in Karin Hobl 2004 die „Grüne Idee“ zu keimen begann. Inspiriert von einem Schweizer auf ...

Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

PICHL. Am 12. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Pichl. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Eberstalzell

EBERSTALZELL. Die Freiwillige Feuerwehr Eberstalzell hat ihr neues Löschfahrzeug LFA-B in Betrieb nehmen können. Es ersetzt ein bereits 30 Jahre altes Einsatzfahrzeug und ist für die immer vielfältiger ...

Mit Training sicher in die Motorrad-Saison starten

MARCHTRENK. Die Temperaturen steigen und damit auch die Vorfreude wieder auf zwei motorisierten Beinen unterwegs zu sein. Doch gerade zu Saisonbeginn ist die Gefahr groß in einen Unfall verwickelt zu ...