Lehrlinge bei Resch&Frisch sind die Führungskräfte von morgen
GUNSKIRCHEN. Lebensmitteltechnik, Backtechnologie, E-Commerce: Resch&Frisch bietet neben traditionellen Ausbildungen in Bäckerei, Einzelhandel, KFZ-Technik und Büro viele neuartige Lehrstellen.
![Die Lehrlingsausbildung wird bei Resch&Frisch großgeschrieben. (Foto: Resch&Frisch)](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/794995/542377/736x446x0/1629179319.5772-lehrlinge-bei-resch-frisch-sind-die-fuehrungskraefte-von-morgen-4lkIDw.jpg?90955458)
Der Lehrbetrieb sichert jedem Lehrling nach dem Abschluss eine Beschäftigung zu und verspricht vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. So bildet Resch&Frisch nicht nur die Fach-, sondern auch die Führungskräfte von morgen aus. Das oberösterreichische Familienunternehmen deckt alle Bereiche von der Herstellung bis zum Verkauf im eigenen Unternehmen ab. Lehrlinge haben zudem die Möglichkeit zur Lehre mit Matura sowie vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung im Unternehmen. „Wir bauen besonders darauf, Talente früh zu erkennen und zu fördern“, berichtet Clemens Salhofer, Lehrlingskoordinator.
Raum zum Lernen
Mit der Lehrlingsbäckerei haben die Handwerkslehrlinge bei Resch&Frisch ihr eigenes Reich. Eine voll ausgestattete Handwerksbäckerei, in der in Ruhe geübt werden kann. In der hauseigenen KFZ-Werkstatt in Wels wird der Fuhrpark in Schuss gehalten, während Bürokauffrau/-mann- und E-Commerce-Lehrlinge im neuen Bürogebäude in Gunskirchen ihre Fertigkeiten erlernen.
Übers Unternehmen
Resch&Frisch ist ein familiengeführtes Bäckerunternehmen und beliefert Gastronomie und Hotellerie sowie Privatkunden zu Hause und in den Bäckerei-Cafés.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden