
WELS. Der Bund hat entschieden. Linz ist der Standort für die geplante IT-Universität in Oberösterreich. Wels will in Zukunft auf Start-Ups setzen.
Ausschlaggebend für diese Entscheidung war unter anderem, dass in Linz vor allem bereits die personelle Infrastruktur für den Start der Universität zur Verfügung steht. In Wels ist man naturgemäß enttäuscht. FP-Bürgermeister Andreas Rabl zu der Entscheidung: „Wir haben alle Kräfte auf die Ansiedelung der IT-Universität in Wels konzentriert. Der Bund hat sich jedoch anders entschieden. Nun geht es darum, möglichst viele Synergien für die Welser Wirtschaft und Industrie zu heben. Der Fokus liegt jetzt darauf, in der Stadt Wels einen Start-Up-Cluster zu initiieren, und eine außeruniversitäre IT-Ausbildung anzubieten“.
Die Stadt Wels wird in einem nächsten Schritt nun versuchen, Kooperationsprojekte gemeinsam mit der IT-Universität zu entwickeln, um zumindest teilweise IT-Know-how nach Wels zu bekommen. Diesbezüglich hat auch Landeshauptmann Stelzer seine Unterstützung bereits zugesagt, meint der Welser Bürgermeister.
Beim Bahnhof
Als Standort für die IT-Uni hätte die Stadt Wels das Bahnhofsareal respektive die unmittelbare Nähe vorgesehen. . Denkbar wäre in diesem Zusammenhang neben der schwerpunktmäßigen nicht-universitäten Ausbildung von IT-Kräften auch die Unterbringung eines Start-Up-Zentrums, so Rabl.