
WELS. „Wir lassen nicht locker – und fordern erneut die Abschaffung der Nachmittagskinder-gartengebühr“, fasst Renate Heitz, SP-Landtagsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende, die Absicht hinter der Protestkundgebung in der Fußgängerzone zusammen.
Seit dem 1. Februar 2018 müssen alle Eltern eine Kindergartengebühr zahlen, wenn sie ihre Kinder auch am Nachmittag ab 13 Uhr im Kindergarten lassen. Bis zu 110 Euro pro Kind und Monat (ohne Essen) ist nicht für alle Eltern leistbar, daher wurden auch viele Kinder nachmittags vom Kindergarten abgemeldet. Dass immer noch sehr viele Frauen in Teilzeit arbeiten und dadurch weniger Einkommen und Pension erhalten, ist für SPÖ-Frauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Holzleitner ein „frauenpolitischer Misserfolg, den die Bundesregierung ganz klar zu verantworten hat“. Schuld an der hohen Teilzeitquote seien u. a. fehlende Kinderbetreuungsplätze. Der Rechtsanspruch auf einen ganztägigen kostenlosen Kinderbetreuungsplatz ist längst fällig.