„Goldenes Stanitzel“ für das regionale Eis vom Toblerhof

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 05.06.2023 09:45 Uhr

LAMBACH/WIESELBURG. Zum siebten Mal wurde heuer von der Wieselburger Messe Speiseeis aus landwirtschaftlicher und gewerblicher Produktion ausgezeichnet. Dieses Mal durfte sich auch der Toblerhof aus Lambach über gleich drei Prämierungen freuen.  

Rund 110 Proben von 24 Produzenten aus acht Bundesländern wurden heuer eingesendet, darunter auch die Kostproben von Lisa und Stefan Niedermair-Auer vom Toblerhof. - Und es hat sich ausgezahlt! Die Eismacher vom Toblerhof konnten sich über Gold für das Mango Sorbet/Vanillecremeeis, Silber für das Himbeer Sorbet/Pistazienmilcheis und Bronze für das Bananenschnitte/Bananen Sorbet freuen.

Wiederverkäufer und Hofladen

„Seit der Errichtung unserer neuen Hofmolkerei 2022 haben wir mit der Speiseeis-Produktion begonnen. Unser Eis wird ohne Fertigmischungen, mit Milch unserer eigenen Kühe und mit Früchten - soweit möglich aus der Region - hergestellt. Um zu sehen, ob wir am richtigen Weg sind, haben wir bei der Prämierung 'Das goldene Stanitzel' teilgenommen. Daher freut uns die 'Goldmedaille' besonders. Unser Eis ist mittlerweile bei einigen Wiederverkäufern in der Region oder in unserem Hofladen erhältlich“, so Lisa Niedermair-Auer stolz.

Kommentar verfassen



Bei Wels: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges entgleist

WELS. In Wels-Neustadt sind Freitagnachmittag mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges entgleist. Die Feuerwehr steht mit einem Großaufgebot im Einsatz, da offenbar Gefahrenstoffwaggons ...

Weitere Kassenordination für Allgemeinmedizin

WELS. Mit der Eröffnung der Kassenordination von Dr. Johanna Daneliuk im Gesundheitszentrum St. Stephan sind im Stadtteil Lichtenegg jetzt alle Kassenstellen im Bereich Allgemeinmedizin besetzt.

Fünf Verletzte bei Kollision zweier Autos im Ortszentrum von Pichl bei Wels

PICHL BEI WELS. Fünf Verletzte hat Freitagvormittag eine Kollision zweier Autos im Ortszentrum von Pichl bei Wels gefordert.

Jungunternehmerpreis: Bronze bei Raketenstarter

WELS. Die Junge Wirtschaft Oberösterreich vergab wieder den Jungunternehmerpreis. Bei der Kategorie Raketenstarter durfte sich die Manufaktur Greiff mit ihren Bitterstoffen über den dritten Platz freuen. ...

E-Tankstellen in Wels: Nutzung gestiegen

WELS. 41 Ladepunkte in 20 Tankstellen betreut die Wels Strom. Im ersten Halbjahr 2023 haben sich die getankten Kilowattstunden zum Vergleichszeitraum 2022 deutlich erhöht. Genaugenommen waren es 75 Prozent. ...

Auto auf Westautobahn bei Eberstalzell gegen Leitschiene und Lärmschutzwand gekracht

EBERSTALZELL. Einen Verletzten hat am späten Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gefordert.

„We are Fronius“-Ausstellung: Fokus auf Lehrlinge

WELS. Die aktuelle Werbekampagne „We are Fronius“ zeigt eindrückliche Portraits der Mitarbeiter. Nicht nur auf großflächigen Plakaten sind diese zu sehen, sondern auch in Galerien. Wie jetzt wieder ...

LKW in Kreisverkehr umgestürzt

WELS. Der LKW eines Altmetallverwertungsunternehmens ist am Donnerstag in einem Kreisverkehr in Wels-Puchberg umgestürzt. Tonnenschwere alte Stahlseilrollen stürzten auf die Straße.