Vergangenen Samstag wurde in Pfarrkirchen 'gescrambelt'!

Leserartikel Marlene Hauer, 23.09.2019 15:49 Uhr

Letzten Samstag luden Golfclub Pfarrkirchen Vizepräsident Erwin Pühringer & Platzwart Peter Fischer zum lustigen Golf-Scramble.

21 Zweier-Teams schlugen um 11:30 bei strahlendem Sonnenschein im Kanonenstart ab. Aufgrund des kurzfristigen Ausfall eines Teams, war ein 6er Flight am Start, jedoch alles kein Problem in Pfarrkirchen :)

 Ein Zweier-Scramble bedeutet, dass beide Spieler abschlagen, der besser liegende Ball wird dann ausgewählt. Der andere Spieler legt nun seinen Ball zum ausgewählten Ball und von dort spielen nun wieder beide Team-Mitglieder weiter. Solange bis der Ball im Loch ist. Durch die 'doppelte' Chance ergeben sich so nicht nur hervorragende Scores, diese Spielart ist zudem auch sehr lustig und so auch für Golf-Anfänger bestens geeignet.

Mit Eins unter Par konnte sich das Golfer-Vorzeige-Pärchen Erwin & Christa Pühringer den Sieg erkämpfen - die amtierende Pfarrkirchner Clubmeisterin Christa ist offensichtlich immer noch gut in Form! Dicht gefolgt von Christian Fuchs und Edith Bauer mit einer super Par-Runde. Diese beiden konnten so mit einem gemeinsamen Handicap von -13 auch die Netto-Wertung für sich entscheiden. Auch hier wird gemunkelt, dass vom weiblichen Teil des Teams besser gespielt wurde... was wär die Golfwelt ohne die Damen!

Kommentar verfassen

Projektmarathon LJ Bischofstetten: Gschick & Glick

Unter dem Motto „Gschick & Glick - Zusammen für Groß und Klein, gemeinsam in Bewegung so solls sein!“ nahm die Landjugend Bischofstetten am vergangenen Wochenende am Projektmarathon ...

Neueröffnung Rot-Kreuz Ortsstelle Enns

Was lange wärt ist nun endlich gut und so konnte am 20. September die sanierte und adaptierte Ortsstelle des Roten Kreuzes in Enns nach 13 Monaten Bauzeit feierlich ihrer Bestimmung übergeben ...

letzte Pensionisten Radausfahrt

St.Florian machte eine letzte Pensionisten Radausfahrt

Drei Tage autofrei – Thalheimer Aktion mit nachbarschaftlicher Beteiligung

Der Selbstversuch, drei Tage ohne eigenem Auto auszukommen, wird immer beliebter. In dieser Zeit ist man gefordert, gelebte Mobilitätsgewohnheiten völlig neu zu denken und auf Alternativen wie ...

Danke für´s Radfahren – Jausensackerl für AlltagsradlerInnen

Thalheim als Teil der FahrRad-Modellregion Wels Umland, belohnte die AlltagsradlerInnen am 17. September mit einer kleinen Stärkung. Im Zeitraum zwischen 6:30 und 9:00 Uhr konnten rund 250 Jausensackerl ...

Erstes Stahlstadt-Derby geht an Linz
 VIDEO

Erstes Stahlstadt-Derby geht an Linz

Erfolgreicher Start für Floorball Linz – 8:3 Auswärtssieg gegen den IBC Leoben

Erstes Stahlstadt-Derby geht an Linz
 VIDEO

Erstes Stahlstadt-Derby geht an Linz

Erfolgreicher Start für Floorball Linz – 8:3 Auswärtssieg gegen den IBC Leoben

TAT.ORT JUGEND Projekt Volksschule

Im Rahmen des Projektes TAT.ORT JUGEND hat die Landjugend Sattledt am 14. September gemeinsam mit einigen Lehrerinnen der Volksschule den Innenhof der Schule renoviert.