Projekt „Bunte Vielfalt“

Bugno Bugno Tips-Fotograf Bugno Bugno, 12.04.2022 16:15 Uhr

Wir sind eine Gruppe von 5 Schülerinnen der SOB, Schule für Sozialbetreuungsberufe/Behindertenbegleitung, Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen und befinden uns in unserem Diplom-Abschlussprojekt mit dem Namen „Bunte Vielfalt“.

„Bunte Vielfalt“ deshalb, da wir einer kunstinteressierten Gruppe von jungen Frauen mit psychosozialen Beeinträchtigungen eine Plattform bieten, sich mit ihren Talenten im öffentlichen Raum zu präsentieren. Hierzu haben wir am 9. April einen Graffiti-Workshop im Mural Harbor in Linz geplant und letzten Samstag fand unser Mural-Walk sowie eine Einführung im Graffiti-Sprayen statt. Dies haben wir auch fotografisch festgehalten und auf unsere Internetseite www.bunte-vielfalt.at gestellt. Hier kann man unser Projekt begleiten.

Wir finden, dass durch die Begegnung und den gegenseitigen Austausch Vorurteile und Berührungsängste abgebaut und über das gemeinsame Tun, eine künstlerisch kreative Basis gefunden werden kann. Mit unserem Projekt möchten wir einen Impuls geben und dem Begriff „Inklusion“ in unserer Gesellschaft einen neuen Stellenwert verschaffen. Denn Worten sollen auch Taten folgen. Daher ist unser Weg ein Weg des „Miteinander“.

In unserem Projekt geht es nicht um ein Gesamtkunstwerk. Wir arbeiten ohne Vorgaben, ohne Druck, im Sinne einer Maltherapie. Der persönliche Ausdruck jeder Teilnehmerin steht im Vordergrund. Für die technische Umsetzung werden wir von Herrn Url aus der Graffiti-Galerie Mural Harbor begleitet.

Die „Bunte Vielfalt“ ist ein Projekt von Frauen für Frauen. Wir möchten unser Engagement Menschen mit Beeinträchtigung zukommen lassen und uns für Menschen, deren Stimme oft nicht gehört wird, einsetzen.

 

Das Team der „Bunten Vielfalt“

 

PS.:

So gelangen Sie auf unsere Homepage: www.bunte-vielfalt.at

 

(Fotos: Patrick Bugno)

Kommentar verfassen

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem ...

Vita Mobile: Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Vita Mobile hat bereits zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Aktuell für das Jahr 2022-2024

7 Medaillen für die 7 Voltimädchen des VV Braunau-Ranshofen beim Wintertrophy-Finale in Altheim

Eine gute Figur machten die Mädchen vom Voltigierverein Braunau-Ranshofen beim Finale der Winter-Hallentrophy in Altheim am 2. April. Die sieben Teilnehmerinnen erkämpften sich insgesamt 7 Stockerlplätze. ...

Ehrungen im Schatzdorfer-Verein

Großpiesenham/Pramet Überreichung der Schatzdorfer-Medaille an langgediente Vorstandsmitglieder  

Die besten Hausmittel bei Erkältung, Grippe und Co.

So schön der Winter mit verschneiten Landschaften, atmosphärischen Weihnachtsmärkten und prasselndem Kaminfeuer auch sein mag, so negativ sind jedoch auch seine zahlreichen Schattenseiten. ...

Terminvorschau 2022

Verehrte Schützenfreunde, unter nachstehendem Link kann die Terminvorschau der Sektion Feuerpistole für 2022 abgerufen werden. ➡ Terminvorschau 2022: http://www.psg-braunau.at/web/termine_ergebnisse/pdf/feuerpistole_terminvorschau_2022.pdf   Auch ...

Innviertler Bierpyramide – Freibier zum Spatenstich

Neues Weltwunder für die Bierregion Innviertel geplant.

Sofortdarlehensangebot

  Hallo Herr / Frau Sie brauchen einen Geldkredit zwischen Privatpersonen, um finanzielle Schwierigkeiten zu überwinden, um die finanzielle Sackgasse der Banken zu durchbrechen, die seriösen, ...