Wings for Life World Run 2022: Österreich läuft am 8. Mai für die, die es selbst nicht können

Nicole Dirnberger Tips Redaktion Nicole Dirnberger, 04.05.2022 09:23 Uhr

ÖSTERREICH. Am Sonntag, dem 8. Mai, fällt um 13 Uhr der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run. Zehntausende Menschen in ganz Österreich laufen für den guten Zweck los – egal ob per App Run oder nach zweijähriger Pause gemeinsam mit über 10.000 Startern beim Flagship Run durch die Wiener Innenstadt. Die Anmeldung für den App Run ist noch bis Sonntag unter www.wingsforlifeworldrun.com möglich.

Nach zweijähriger Pause feiert heuer der Flagship Run in Wien sein Comeback, bei dem tausende Läufer gemeinsam auf die Strecke gehen. Vom Start auf der Ringstraße zwischen Rathaus und Burgtheater führt der Wings for Life World Run Richtung Wiener Staatsoper vorbei an zahlreichen historischen Gebäuden der Altstadt und schlängelt sich quer durch die verschiedenen Wiener Gemeindebezirke. Über die Donauinsel geht es für die Topläufer schließlich aus der Stadt hinaus bis nach Tulln.

Catcher Car überholt

Das Ziel ist für jeden erreicht, sobald das sogenannte Catcher Car die Teilnehmer überholt: Die mobile Ziellinie – in diesem Jahr von Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser und Paralympics-Legende Reini Sampl pilotiert – setzt sich genau 30 Minuten nach dem Startschuss in Bewegung und nimmt ihre Verfolgung auf. Nach und nach holt es die Läufer und Rollstuhlfahrer ein und beendet so ihr Rennen. 

Alle Informationen zum Wings for Life World Run am 8. Mai und zur Anmeldung zum App Run und Flagship Run in Wien gibt es unter www.wingsforlifeworldrun.com.

 

Kommentar verfassen

Maibaum-Aufstellen mit Frühschoppen

Aus Tradition mit Muskelkraft

Projekt „Bunte Vielfalt“

Wir sind eine Gruppe von 5 Schülerinnen der SOB, Schule für Sozialbetreuungsberufe/Behindertenbegleitung, Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen und befinden uns in unserem Diplom-Abschlussprojekt ...

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem ...

Vita Mobile: Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Vita Mobile hat bereits zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Aktuell für das Jahr 2022-2024

7 Medaillen für die 7 Voltimädchen des VV Braunau-Ranshofen beim Wintertrophy-Finale in Altheim

Eine gute Figur machten die Mädchen vom Voltigierverein Braunau-Ranshofen beim Finale der Winter-Hallentrophy in Altheim am 2. April. Die sieben Teilnehmerinnen erkämpften sich insgesamt 7 Stockerlplätze. ...

Ehrungen im Schatzdorfer-Verein

Großpiesenham/Pramet Überreichung der Schatzdorfer-Medaille an langgediente Vorstandsmitglieder  

Die besten Hausmittel bei Erkältung, Grippe und Co.

So schön der Winter mit verschneiten Landschaften, atmosphärischen Weihnachtsmärkten und prasselndem Kaminfeuer auch sein mag, so negativ sind jedoch auch seine zahlreichen Schattenseiten. ...

Terminvorschau 2022

Verehrte Schützenfreunde, unter nachstehendem Link kann die Terminvorschau der Sektion Feuerpistole für 2022 abgerufen werden. ➡ Terminvorschau 2022: http://www.psg-braunau.at/web/termine_ergebnisse/pdf/feuerpistole_terminvorschau_2022.pdf   Auch ...