Erlebnisreicher Familienurlaub im Trattlerhof

Motor | fahrfreude.cc Tips Redaktion Motor | fahrfreude.cc, 10.08.2016 12:00 Uhr

An einem Juni-Wochenende sind wir mit dem neuen BMW X4 M40i über einige Passstraßen ins frühsommerliche Bad Kleinkirchheim gekommen, um ein paar Tage Auszeit gemeinsam mit der Familie zu genießen. Die Region, die vielen als Winterdomizil bekannt ist, hat auch im Sommer mit dem Biosphärenpark Kärntner Nockberge und den Seen einiges für sportliche Aktive, Naturfreunde und Familien zu bieten. Gleich beim Check-In im Trattlerhof wird uns klar, es wird ein sportlich-entspannter und kinderfreundlicher Kurzurlaub.

An möglichen Aktivitäten mangelt es hier im Trattlerhof wirklich nicht. Wer Bewegung sucht, kann diese beim Wandern durch die Nockberge, beim Schwimmen im Hotelpool oder im nahegelegenen Millstätter See sowie bei einer Ausfahrt mit dem E-Bike auf einer der vielen Radtouren finden. Seit 2016 gibt es auch einen Beachvolleyball-Platz und ein eigenes Strandbad.

Für diejenigen, die es im Urlaub etwas gemütlicher angehen möchten, bietet sich eine Testfahrt mit dem hoteleigenen Elektroauto oder einem Oldtimer-Traktor sowie eine Weinverkostung am Berg an, die vom Trattlerhof in Kooperation mit Top-Winzern organisiert wird.

Für die Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm. Auf Trattlers Ponyfarm und beim Reitstall mit acht Schulpferden kommen Pferde-Begeisterte auf ihre Rechnung, daneben kann im Hotelteich gefischt oder bei einem Pizza-Backkurs die eigenen Kochkünste entdeckt werden. Ein besonderes Highlight für Familien ist die Pony-Fackelwanderung vom Hotel zum Abendessen in das nahe gelegene „Trattlers Einkehr“. Wir haben Trattlers Einkehr und das Hotelrestaurant besucht. Das Hotelrestaurant überzeugte uns kulinarisch mit einem 5-gängigen Wahlmenü, das aus regionalen Produkten zubereitet wird. In der Einkehr bekommt man in idyllisch-rustikaler Hüttenatmosphäre Kärtner-Traditionsgerichte in top Qualität. Spezialangebot in der Einkehr: Die selbstgefischten Forellen aus dem Hotelteich kann man sich auf Wunsch zum eigenen Verzehr zubereiten lassen.

Die Gastgebertradition des Trattlerhofes in Bad Kleinkirchheim liegt seit über 130 Jahren in den Händen der Familie Forstnig, die das renommierte 4-Sterne-Hotel in fünfter Generation betreibt. Jakob Forstnig zeigt ein vorbildliches Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, er betreibt ein eigenes Wasserkraftwerk. Auf Wunsch können sich Gäste für Ihre Anreise und den Aufenthalt ein Co2-Zertifikat ausstellen lassen.

Hotel Trattlerhof ****

Kommentar verfassen

Kempinski Adriatic buchen und gratis BMW Cabrio fahren

Dieses tolle Service von BMW und Kempinski Hotels nennt sich BMW COAST DRIVE. Erleben Sie jetzt die schönsten Seiten Istriens am Steuer eines offenen BMW 4 Cabrio.

Fernweh? Die 30 aufregendsten (Shopping-)Hotspots im ultimativen Ranking

Ob für einen längeren Urlaub oder für einen Kurztrip, die Auswahl der Reise in die nächste Metropole fällt oft nicht leicht. Für viele junge Leute geht Reisen häufig ...

MMM Corones: Südtirols höchstes Museum ist „im“ Kronplatz

Reinhold Messners im Jahr 2015 eröffnete Museum könnte man beschreiben als Museum im Berggipfel. Dafür hat Stararchitektin Zaha Hadid den Fels aushöhlen lassen. Es war eines ihrer letzten ...

Fattoria La Vialla: Die „echte“ Toskana schmecken und erleben

Olivenöl, Chianti, Vin Santo, Cantucci, Sugo und Pasta: Die Fattoria La Vialla produziert alles biodynamisch – und das seit 1978.

„Il Pane toscano“-Rezept von der Fattoria La Vialla

Das Rezept für das typische Brot aus der Toskana. Von Francesco, dem Bäcker der Fattoria La Vialla.

Ein wenig „RedLevel“ muss sein...

Eine absolute Hotelempfehlung für Teneriffa: Das „RedLevel at Gran Melia Palacio de Isora“ ist wie ein kleines Boutique-Hotel innerhalb der weitläufigen Anlange des „Gran Melia Palacio ...

25hours und Neni eröffnen im Alten Hafenamt Hamburg

Seit 1.März hat das das dritte Hamburger Standbein der Designhotelkette 25hours Hotels eröffnet. Das Projekt des Hamburger Unternehmens ist beispielhaft für den aktuellen Hotel-Boom ...

100 Punkte für »Steirereck« im Falstaff Restaurantguide

Heinz Reitbauer hat im aktuellen Falstaff Restaurantguide 2016 die maximale Wertung von 100 Punkten erzielt. Verdient bleibt das Steirereck die Nummer 1 in Österreich. Empfohlen ist auch immer die ...