Zucchini-Feta-Päckchen mit Radieschen-Tsatsiki

Tips Blogger Tips Redaktion Tips Blogger, 18.08.2023 07:34 Uhr

Zutaten:

Zucchini-Feta-Päckchen:

  • 400 g Feta-Käse
  • 1 Zucchini
  • 1 TL fein gehackter Thymian
  • 1 halbe Zitrone
  • 1 TL Zitrone

Radieschen-Tsatsiki

  • 8 Radieschen
  • 1/2 TL Salz
  • 3 EL frische Gartenkräuter Thymian, Schnittlauch, Petersilie
  • 500 g Griechisches Joghurt 10% Fett
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Spritzer Zitronen- oder Limettensaft
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zucchini waschen, Enden entfernen und der Länge nach mit einem Gemüseschäler in dünne Scheiben hobeln. Feta-Käse halbieren und mit Thymian bestreuen. Jeweils 3-4 Zucchini-Scheiben aufeinanderlegen und ein je ein Stück Feta-Käse in die Mitte setzen. Die Zucchini-Scheiben einschlagen, sodass die Zucchini den Feta umwickelt. Zucchini-Päckchen mit einem Zahnstocher feststecken oder mit sehr viel Fingerspitzengefühl auf den Grill legen. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 4-5 Minuten grillen. Vor dem Servieren mit etwas Zitronensaft und Honig beträufeln.
  2. Für das Radieschen-Tsatsiki die Radieschen waschen, grob raspeln mit Salz vermengen und für einige Minuten ziehen lassen. Anschließend kräftig mit den Händen ausdrücken. Gartenkräuter fein hacken. Joghurt mit Radieschen-Raspeln, Kräutern, zwei zerdrückten Knoblauchzehen und einem Spritzer Zitronensaft verrühren. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die fertig gegrillten Zucchini-Feta-Päckchen mit dem Radieschen-Tsatsiki anrichten und genießen.

Eingesendet von:

Simone Kemptner

Website | Facebook | Instagram

Kommentar verfassen

Zitronenkuchen mit weißer Schokocreme

Zitrone ist in diesem Kuchen mit weißer Schokolade kombiniert – ein wirklich tolles Pärchen! Der Kuchen wird dazu in einer flachen Tarteform gebacken, die Masse kann aber natürlich ...

Griechischer Bauernsalat-Tabouleh mit gerösteten Kichererbsen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, den griechischen Bauernsalat anzurichten. Gerne werden die Zutaten auf ein Bett aus knackigem grünen Salat gelegt. Ich habe mich für eine Art Tabouleh ...

Karfiol Nudelauflauf

Zutaten: 300 g Karfiol 300 g Nudeln z.B. Spinelli, Penne oder Rigatoni 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Ei Gr. M 250 ml Schlagobers 200 g geriebener Käse z.B. Mozzarella oder Emmentaler 1 TL getrocknete ...

Erbsen-Pancakes

Zutaten: Erbsen-Pancakes 250 g Erbsen tiefgekühlt 1 EL frische Petersilie gehackt 4 EL Milch 3 EL Naturjoghurt 1 Ei Gr. M 70 g Weizenmehl 6 g Backpulver Salz, Pfeffer Öl zum Ausbacken Schnittlauch-Dip 200 ...

Cottage-Cheese-Taler

Zutaten: 200 g Cottage Cheese 1 Zwiebel gewürfelt 80 g Käse gerieben 3 EL Weizenmehl 1 TL Kräuter getrocknet 1 EL Schnittlauchröllchen 1 Ei 100 g Zucchini geraspelt 1 Knoblauchzehe ...

Wildkräutersupperl

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zitronige Grill-Zucchini-Suppe

Zucchini ist ein beliebtes Gemüse, wenn es um sommerliches Barbecue geht. Gegrillt schmeckt Zucchini herrlich aromatisch – warum sollte sie nur als Beilage ihr Dasein fristen? Hier entsteht ...

Gebackene Marillenknödel

Zutaten: 1 kg Kartoffeln mehligkochend 2 Eier Gr. M 300 g Mehl 1 Prise Salz 10-12 Marillen 40 g Butter für die Form Zubereitung: Backrohr auf 180Grad Heißluft vorheizen. Kartoffel ...