
MOSTVIERTEL. Feierstimmung an der Moststraße: Vor wenigen Wochen wurde bekanntgegeben, dass die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 am Standort des Landesklinikums Mauer stattfinden wird. Die 31 Bürgermeister der Region Moststraße freuen sich über den Zuschlag. Erste Vorbereitungen laufen.
Nach Bekanntgabe des Zuschlags durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und der symbolischen Fackelübergabe herrscht nun große Feierstimmung an der Moststraße. „Eine Landesausstellung ist das größte Regionalentwicklungsprojekt, das eine Region überhaupt durchführen kann. Mit über 130 Tourismuseinrichtungen in 31 Moststraße-Gemeinden sehen wir uns schon jetzt bestens für diese große Aufgabe gewappnet“, so Obfrau der Leader-Region Moststraße Michaela Hinterholzer.
Mitarbeiter des Klinikums einbinden
Nichtsdestotrotz sei ihr bewusst, dass eine gute Vorbereitung unabdingbar ist. „Wir wollen vor allem aktive und ehemalige Mitarbeiter des Landesklinikums Mauer in die Konzepterstellung für die Landesausstellung einbinden, weil uns ihre Expertise ganz besonders wichtig ist, wenn es darum geht, die Privatsphäre der Patienten am Standort zu schützen“, versichert Hinterholzer.
Vorbereitungen an der Moststraße starten
In der Leader-Region Moststraße werden bereits die ersten Projekte im Hinblick auf die Landesausstellung entwickelt. „Alle 31 Gemeinden sind aufgefordert, sich etwas einfallen zu lassen“, so die Obfrau. Die Region werde bis dahin „aufpoliert“. „Das touristische Leitsystem muss überarbeitet werden, es werden Vorschläge für das Rahmenprogramm entwickelt und die gesamte Region wird sich mit dem Thema Gesundheit intensiv auseinandersetzen müssen“, erklärt Hinterholzer. Die ersten Aufgaben werden es daher sein, „die regionale Identität noch weiter zu stärken und ein Bewusstsein für das Thema Gesundheit in der Region zu schaffen“. Mit 31 „überzeugten Bürgermeistern“ sehe sich die Region eingestimmt. „Wenn es um die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 geht, zeigen die Bürgermeister geschlossene Stärke“, so die Moststraßen-Obfrau.