„Es geht auch ohne“: Tarsdorferin schreibt Buch mit veganen Rezepten

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 17.12.2020 17:11 Uhr

TARSDORF. Vor dreieinhalb Jahren entschied sich Katharina Derichs dazu, sich rein pflanzlich zu ernähren. Seitdem wurde die Lust am Kochen und Backen immer stärker, sodass die Tarsdorferin jetzt sogar ein eigenes Kochbuch mit veganen Rezepten veröffentlicht hat.

Eigentlich wollte Derichs das Vegan-Sein zuerst nur für ein bis zwei Wochen ausprobieren. Schon bald wurde ihr aus ethischen und gesundheitlichen Gründen aber klar, dass sie „nicht mehr zurück kann“ und die Familie stellte innerhalb weniger Wochen komplett auf vegan um. „Es war, als würden mir die Augen geöffnet und ich konnte sie nicht mehr verschließen“, sagt die Tarsdorferin.

Schon zuvor hatte sie gerne gekocht und gebacken, durch die bewusste Ernährung steigerte sich die Leidenschaft dafür noch mehr und sie begann, Rezepte zu sammeln. Nun will sie die Begeisterung für die vegane Lebensweise weitergeben. Gemeinsam mit ihrem Mann, der als Fotografie-Kleinunternehmer Fotos der Rezepte beisteuerte, stellte sie diese inzwischen zu einem umfangreichen Kochbuch mit dem Titel „Es geht auch ohne: Deftiges – Band 1“ zusammen.

Hausmannskost und mehr

100 Seiten lang schreibt die Autorin darin über vielfältigste Gerichte, angefangen beim Frühstück über Suppen und Salate bis hin zum Abendessen mit Familie und Freunden. Sogar dem Thema „Grillen & Fastfood“ wird ein extra Kapitel gewidmet, wobei auch deftige und bekannte Hausmannskost aus der Region ganz einfach „veganisiert“ wird. So gibt es im Werk etwa ein Rezept für vegane Leberknödel. Aber auch Gerichte aus aller Welt, wie Sushi oder verschiedenste Pestos, sind im Werk zu finden.

Weitere Bücher sind geplant. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, zu zeigen, wie köstlich und vielseitig die vegane Küche doch ist, dass man auf nichts wirklich verzichten muss und auch tierleidfrei schlemmen kann“, so die Autorin.

Das Buch kostet 26,99 und ist auf Epubli, Amazon sowie dem stationären Buchhandel erhältlich. Weitere Infos dazu gibt es auf Derichs Blog www.esgehtauchohne.com

Kommentar verfassen



Entlaufener Stier verletzte Altbäuerin (65)

NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. Ein entlaufener Stier hat am am Donnerstagvormittag in Neukirchen an der Enknach eine Altbäuerin (65) verletzt.

Ein Tag im Leben eines Lehrlings bei Hargassner

WENG. Felix und Mina machen eine Doppellehre zum Metall- und Maschinenbautechniker und Technischen Zeichner beim Wenger Heizungsproduzenten Hargassner. Sie zeigten Tips, wie ein Tag im Leben eines Lehrlings ...

Bodenbündnis-Partner aus dem Bezirk Braunau sorgen für mehr Artenschutz

BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche Bodenbündnis-Partner starten zu Frühlingsbeginn mit Projekten, um mehr Artenvielfalt in die Gärten und Grünflächen zu bringen. Auch im Bezirk Braunau gibt es dazu Aktionen. ...

Osterlesung in der Stadtbücherei

BRAUNAU. In der Stadtbücherei Braunau wird am Mittwoch, 5. April, eine Osterlesung veranstaltet.

Krankenhaus-Mitarbeiter zu Gast bei Fußballspiel des SV Ried

BRAUNAU/RIED. Mitarbeiter der Krankenhäuser Braunau und Ried besuchten im Rahmen einer Veranstaltung des Ordensklinikum Innviertel ein Spiel des SV Guntamatic Ried.

Gardedienstzeichen für Mitglied der Friedburger Bürgergarde

LENGAU. Die Bürgergarde Friedburg ehrte bei ihrer Jahreshauptversammlung Franz Hattinger für seine 65-jährige Mitgliedschaft.

Goldenes Ehrenzeichen für Seniorin aus Überackern

ÜBERACKERN. Waltraud Pommer aus Überackern erhielt für ihr Engagement als Funktionärin des Seniorenbundes das Goldene Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes.

Hand in Kreissäge: Arbeiter (26) schwer verletzt

MOOSDORF. Ein Arbeiter (26) ist am Mittwochnachmittag in Moosdorf mit der Hand in eine Kreissäge geraten. Er wurde schwer verletzte ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.