Junger Lengauer schenkte Kind mit Knochenmarkspende neue Hoffnung
LENGAU. Der 23-jährige Christopher aus Schneegattern machte 2020 bei einer Stammzellen-Typisierungsaktion in Munderfing mit. Jetzt konnte er sein Knochenmark an ein Kind aus Mitteleuropa spenden und ihm neue Hoffnung schenken.

Eine Stammzellenspende kann für manche Leukämiepatienten über Leben oder Tod entscheiden. Christopher wurde mit seiner Spende daher zu einem potenziellen Lebensretter.
„Ein kleines Kind aus unserem Nachbardorf hat dringend einen Stammzellen-Spender gesucht. Daraufhin habe ich mich mit ein paar Freunden gleich registrieren lassen“, erzählt Christopher.
Für dieses Kind war er zwar kein geeigneter Spender, aber ein anderer Patient passte zu seinen Stammzellen. Als das klar wurde, kontaktierte ihn die Organisation „Geben für Leben“ der Leukämiehilfe Österreich und fragte ihn, ob er bereit wäre, eine Spende abzugeben.
Spende aus dem Beckenkamm
Christopher wurde zu einer weiteren Untersuchung und einem Aufklärungsgespräch eingeladen. Dabei wurde die Kompatibilität noch einmal genauer überprüft und der Ablauf wurde erklärt. In seinem Fall war eine Knochenmarkspende direkt aus dem Beckenkamm vorgesehen. „Ein paar Tage später bekam ich die Information, dass wir zu fast 100 Prozent übereinstimmen und es wurde gefragt, ob ich weiterhin für eine Spende bereit wäre. Ich stimmte zu“, berichtet der 23-Jährige.
Circa zwei Stunden dauerte der Eingriff. „Alles, was überbleibt, sind vier kleine Einstiche am Beckenkamm und ein Muskelkater-ähnliches Gefühl, das von Tag zu Tag besser wird“, sagt Christopher. Sein Fazit: „Es ist wirklich gar nichts dabei, das Personal ist äußerst nett und kompetent.“
Eine neue Chance geben
Angst vor dem Eingriff hatte er nie. Geholfen hat hier vor allem das Aufklärungsgespräch. „Aber natürlich lag dem Ganzen eine gewisse Grund-Nervosität zugrunde.“ Übertrumpft wurde die Nervosität aber durch Folgendes: „Das Gefühl, wirklich jemandem helfen zu können und auch wirklich jemandem eine neue Chance geben zu können.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden