
BRAUNAU. Das Krankenhaus Braunau wurde erneut mit dem Gütesiegel „Gesunde Küche“ des Landes OÖ geehrt. Die Auszeichnung steht für die ernährungsphysiologische Qualität der Küche sowie deren regionaler und saisonaler Ausrichtung.
Bereits seit 2015 darf das Krankenhaus St. Josef das Gütesiegel „Gesunde Küche“ für die Speisen seiner Mitarbeiter verwenden. Nun erhielt das Krankenhaus die Auszeichnung auch für jene Speisen, die das Küchenteam den Patienten serviert. Am Krankenhaus Braunau werden täglich rund 1.200 Mahlzeiten für Patienten sowie Beschäftigte zubereitet.
Qualitätstandards der Küche
Betriebe, die das „Gesunde Küche“-Siegel tragen, bieten ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und dem jeweiligen altersentsprechenden Bedarf angepasstes Essen an, das auch die traditionelle Hausmannskost berücksichtigt. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als ‚Gesunde Küche‘. Wir bemühen uns tagtäglich, sowohl unseren Patientinnen und Patienten als auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und schmackhafte Kost zu bieten. Wir legen dabei größten Wert auf frische Produkte und beziehen unsere Lebensmittel von heimischen Lieferanten“, sagt Küchenleiter Gerhard Haubentrath. Ausgezeichnete Betriebe verpflichten sich unter anderem folgende Grundsätze bei der Erstellung der Speisepläne und Rezepte zu berücksichtigen: Lebensmittelvielfalt mit regelmäßigem Angebot von Gemüse und Obst, gezielter Einsatz von Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen sowie fettarmen Milchprodukten und die sparsame Verwendung von Zucker und Fett bei der Zubereitung der Gerichte.