
BEZIRK BRAUNAU/OÖ. Sehr erfolgreiche Bilanz zieht Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zum „Reparaturbonus II“ in OÖ. Insgesamt 1,6 Millionen Euro wurden an Förderungen ausgeschüttet, damit eine Wertschöpfung von 3,8 Millionen Euro in OÖ geschaffen. Im Bezirk Braunau war der Anteil aber vergleichsweise niedrig.
Zwischen Jänner und Dezember 2021 stellten die Oberösterreicher 21.366 Anträge, über 90 Prozent davon konnten genehmigt werden, rund 1,6 Millionen Euro wurden an Förderungen ausbezahlt. Damit wurde nicht nur starkes Bewusstsein für „Reparieren statt Wegwerfen“ geschaffen – rund 817 Tonnen CO2 wurden laut Berechnungen dadurch eingespart. Im Vergleich der Bezirke ist der Anteil in Braunau aber vergleichsweise gering. Von den insgesamt 19.847 Anträgen in ganz Oberösterreich entfallen 669 auf Braunau, was einem Anteil von 3,4 Prozent entspricht. 63 Anträge wurden je 1.000 Einwohner bezirksweit gestellt. Damit rangiert man im Vergleich eher im unteren Drittel.