
BEZIRK BRAUNAU. Die landesweite Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht heuer bereits in die dritte Runde. Auch Gemeinden aus dem Bezirk Braunau machen wieder mit.
Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden – kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. „Der Verein leistet täglich Großartiges und unterstützt Kinder mit Herzerkrankungen und ihre Familien im Alltag. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende die Aktion und somit die Arbeit des Vereins ,Herzkinder Österreich‘ zu unterstützen“, sagt die Braunauer SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder.
In den teilnehmenden Gemeinden stehen in der Adventszeit SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlich zugänglichen Orten. Im Bezirk Braunau machen Braunau, Aspach und Mattighofen mit. An den Bäumen hängen Weihnachtskärtchen mit Leistungen des Vereins „Herzkinder Österreich“, die mit einer Spende mitfinanziert werden können.
„Von der Mitfinanzierung des häuslichen Pflegedienstes, einer Übernachtung im Teddy-Haus inklusive Wäschepaket oder eines Familienerholungsaufenthaltes ist alles dabei. Jeder kann wählen, welche Leistung er unterstützen möchte“, freut sich Knauseder über die Aktion. „Es ist ein gutes Gefühl, in Zeiten wie diesen etwas Gutes tun zu können.“
Das ist zu tun
Wer mitmachen möchte, kann einen SPÖ-Weihnachtsbaum in der Gemeinde in der Adventszeit besuchen, passendes Kärtchen auswählen, den angeführten Geldbetrag (zwischen 5 und 25 Euro) auf das Konto der Herzkinder Österreich unter AT13 2011 1890 8909 8000 überweisen und andere zum Mitmachen einladen. So können Fotos der Aktion beispielsweise auf Facebook, Instagram und Co. unter #spöweihnachtsbaum geteilt werden. Nähere Infos gibt es unter www.spooe.at/weih-nachtsbaumaktion