
MAUERKIRCHEN. Die Schüler des ersten Jahrganges der Fachschule Mauerkirchen besuchten im Rahmen einer Führung im Linzer Landtag die „Werkstatt für Demokratie“.
Bei der „Demokratiewerkstatt“ hatten die Fachschüler von Mauerkirchen die Gelegenheit, in Kleingruppen mit den drei Landtagsabgeordneten Gabriele Knauseder (Bezirk Braunau), Franz Graf und Ulrike Schwarz ausführlich zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der Kleingruppengespräche standen Fragen zur Demokratie. Auch Fragen zum persönlichen Werdegang als Politiker, die jeweilige berufliche Bildung sowie der Arbeitsalltag und das Einkommen wurden besprochen.
Die drei Landtagsabgeordneten gaben gut verständlich Einblick in die Politik als tägliches Geschäft sowie in die Zusammenhänge der EU-Politik und dem Bundesland Oberösterreich.
Die Schüler hielten die Befragungsergebnisse in einer selbst gestalteten Zeitung fest.
Landtagspräsident Max Hiegelsberger gratulierte zu dem gelungenen Ergebnis. Er motivierte die Jugendlichen, ihre Anliegen in den jeweiligen Gemeinden einzubringen und sich später auch politisch zu engagieren. Denn jede Politikerkarriere beginne mit dem Interesse an der Veränderung in der Heimatgemeinde.