
EFERDING. Unter dem Motto: „Reparieren statt wegwerfen – Nähen & gestalten statt shoppen“ wird ab 14. Jänner jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr im neuen Selbstmachtreff in Eferding in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam gewerkelt.
Repair-Cafés liegen im Trend, um dem Wegwerfen entgegen zu halten. Ab Donnerstag, 14. Jänner gibt es auch im Bezirk Eferding die Möglichkeit, durch eigenes Handeln einen Beitrag zu leisten. Auf Anregung von Paul Ettl aus Aschach hat die Volkshilfe Eferding-Grieskirchen den Impuls aufgenommen und sich als Trägerverein für die Umsetzung zur Verfügung gestellt. Der neue Selbstmachtreff geht über das Konzept eines reinen Reparatur-Cafés hinaus, da er mit einem zeitgleich stattfindenden Näh-Café auch einen Bereich für kreative Gestaltung bietet. „Der Selbstmachtreff passt perfekt zu unserem bisherigen Konzept. Die Volkshilfe sammelt gut erhaltene und gebrauchte Kleidung, Möbel, Haushaltswaren, Spiel- und Sportgeräte und dergleichen und verkauft diese kostengünstig in den Volkshilfe ReVitalshops“, sagt Fred Edlinger, Geschäftsführer der Volkshilfe Eferding-Grieskirchen.
Die Stadt Eferding stellt zwei Räume im Verbändehaus am Josef Mitterplatz 2 zur Verfügung. Die Ausstattung mit den notwendigen Werkzeugen und Maschinen wird von der EU gefördert. Monatlich fallen rund 50 Euro Betriebskosten an, diese hofft man über freiwillige Spenden decken zu können.
Wer sich aus erster Hand informieren möchte, ist zur Eröffnungsfeier am 14. Jänner, 17 bis 19 Uhr, eingeladen. Eintritt frei, Spenden willkommen. Mehr Infos findet man unter: www.facebook.com/groups/selbstmachtreff